Einstellung Der Kopfstütze - Brevi Tao Instrucciones De Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51
sich näher am Gurtschloss des Sicherhei-
tsgurts befindet (Abb. 19).
17.
Der Schulterabschnitt des Gurts muss durch
die Gurtführung der Kopfstütze und über den
Schultern des Kindes verlaufen, darf aber
nicht am Hals aufliegen.
18.
Den Schulterabschnitt des Gurts nach oben
ziehen, bis er ganz gespannt ist, und prüfen,
dass das Kind gut im Kinder- und Autositz
gesichert ist.
Einstellung des Sicherheitsgurtes
des Autos
In diesem Kindersitz können Sie die Einstel-
lung der Position des Sicherheitsgurtes durch
Regulierung der Kopfstütze nach oben oder
unten vornehmen, damit die Gurtführungen mit
dieser übereinstimmen. Bei der Einstellung der
Kopfstütze Acht geben, dass der Schultergurt
über den Brustkorb des Kindes verläuft und die
Schultern ausreichend fixiert, ohne dass der
Gurt dabei auf dem Hals aufliegt.
Einstellung der Kopfstütze
Eine korrekte Einstellung des Gurtes und der
Kopfstütze garantiert den maximalen Schutz
für Ihr Kind. ACHTUNG: die Kopfstütze
kann erst angehoben werden, wenn die beiden
Tasten "P" des Bezugs der Rückenlehne gelöst
wurden (Abb.5). Zum Erhöhen der Kopfstütze:
einfach den Griff ziehen, der sich im oberen
hinteren Bereich der Kopfstütze befindet. (Abb.
20). Zum Absenken der Kopfstütze: den Hebel
(Abb. 20-1) an der Rückseite der Rückenleh-
40
ne betätigen und die Kopfstütze dabei in der
Abwärtsbewegung bis zur optimalen Höhe
begleiten (Abb. 20-2). Den Hebel wieder lo-
slassen, um die Kopfstütze in der gewünschten
Position festzustellen. Immer kontrollieren,
dass der Sicherheitsgurt gespannt und nicht
verdreht ist. Wenn der Sicherheitsgurt mit dem
Hals des Kindes in Berührung kommt oder
nicht über seine Schulter verläuft, verstellen
Sie die Höhe der Kopfstütze und gehen Sie vor,
wie in Abb. 20 beschrieben. Kontrollieren Sie
immer, dass der Sicherheitsgurt straff ist und
ziehen Sie den Schulterabschnitt anderenfalls
nach oben, damit das überschüssige Gurtstück
vom Gurtaufroller eingezogen wird.
Hinweise für den optimalen Schutz
Ihres Kindes
Achten Sie darauf, dass das Kind ordnung-
sgemäß im Kindersitz gesichert ist und die Gur-
ten eng um seinen Körper anliegen. Lassen Sie
das Kind nie unbeaufsichtigt im Kindesitz oder
im Fahrzeug. Beim Einbau des Kindersitzes im
Rücksitz den Vordersitz weit genug nach vorn
verschieben, um zu vermeiden, dass die Füße
des Kindes den Vordersitz berühren (das kann
auch das Risiko von Verletzungen im Fall eines
Unfalls verhüten). Zum Ein-und Aussteigen des
Kindes wählen Sie immer die sichere Seite der
Straße.
LISTE DER ABSCHLIESSENDEN KON-
TROLLEN
Überprüfen Sie, ob die Gurten richtig auf den

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

531

Tabla de contenido