Allgemeine Beschreibung
Kapazitive Füllstandssonde zur analogen Füllstandsmessung mit 2 zusätzlichen Schaltpunkten. Die Schalt-
punkte können auf der ganzen Messstrecke sowohl innerhalb als auch außerhalb des analogen Messbe-
reiches festgelegt werden.
Diese kompakte Stabsonde mit integrierter Auswerteelektronik basiert auf unserem patentierten 3-Elekt-
roden-Messprinzip. Zwischen der Messelektrode in der Sonde und der metallischen Behälterwand (oder
Zusatzelektrode) findet die Messung statt. Das Messfeld wird durch inaktive Bereiche nach oben und unten
begrenzt. Als BE-Elektrode dient normalerweise die geerdete Behälterwand. Ist der Behälter nicht aus Me-
tall, kann eine metallische geerdete Folie an der Behälterwand oder andere masseführende Maschinenteile
als Zusatzelektrode dienen, dabei ist zu beachten, dass diese in der Länge dem gesamten Bereich der
Messstrecke entspricht.
Eine manuelle Vorauswahl des Kapazitätsbereiches oder einer Grundkapazität ist nicht notwendig. Dies
übernimmt die intelligente Sonde bei der ersten Inbetriebnahme automatisch.
Mit der i-Level Kompaktsonde lassen sich folgende Messungen realisieren:
(1) Analogmessung zwischen zwei frei wählbaren Punkten „Analog Min" und „Analog Max"
und / oder
(2) 2 zusätzliche, davon unabhängige Schaltpunkte, die innerhalb, über oder unter dem Analogbereich
definiert werden können. Zum Beispiel für die Anzeige von Über- oder Unterfüllung.
Sondenstab
2 Schaltpunkte un-
abhängig und frei
über Messstrecke
wählbar
4
Tastatur
Analog Max
Analog Min
Sondenkopf
BE-Anschluss über Prozessanschluss,
optional über Kabelverbindung
BE
Messstrecke
Behälter oder Gegenelek-
trode am Behälter