Allgemeine Informationen; Betriebs- Und Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise - Claris EVERPURE ULTRA Serie Guia Al Uso Y A La Instalación

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

1. Allgemeine Informationen
Das Filtersystem besteht aus folgenden Teilen (siehe Seite 3):
• Everpure Claris Head Gen2 mit Halterung und Bypass-Einstellschlüssel
• Filterkartusche
Die Filterkartuschen sind in verschiedenen Ausführungen und Grössen erhältlich:
- Everpure Claris: S, M, L, XL, XXL
- Everpure Claris ULTRA: 170, 250, 500, 1000, 1500, 2000
- Everpure Claris PRIME
Der zugehörige Generation II-Kopf passt zu allen Everpure Claris-Kartuschen und -Grössen.
2. Betriebs- und Sicherheitshinweise
2.1
Personal
Die Installation und Wartung der Filtersysteme darf nur durch geschulte und dazu berechtigte Personen erfolgen.
2.2
Haftungsausschluss
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als korrekt angesehen,
stellen jedoch keinerlei Vertragsangebot dar. Wir behalten uns das Recht vor, die Spezifikationen ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Illustrationen und tabellarische Daten dienen nur der Orientierung. Pentair übernimmt keine
Haftung für Schäden, einschliesslich Folgeschäden, die sich aus einer fehlerhaften Installation oder unsachgemässen
Verwendung der Produkte ergeben können. Pentair übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung
von Bauteilen anderer Hersteller entstehen.
2.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Zur Versorgung des Systems darf nur Kaltwasser in Trinkwasserqualität verwendet werden.
• Alle Bauteile müssen trocken innerhalb eines Temperaturbereichs von -15 °C bis 45 °C (5 °F bis 113 °F)
gelagert werden.
• Das System muss an einem frostsicheren Ort montiert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
• Das System darf nicht mit Chemikalien, Lösungsmitteln oder anderen Dämpfen in Berührung kommen.
• Vor der Inbetriebnahme des Filtersystems muss die Zufuhrvorrichtung entkalkt werden.
• Die Filterkartusche darf nicht geöffnet oder beschädigt werden.
• Unabhängig von der Restkapazität muss die Filterkartusche ausgetauscht werden, wenn sie länger als 4 Wochen
nicht verwendet wurde bzw. falls sie nicht regelmässig ausreichend gespült wurde (Spülmenge siehe Tabelle).
• Benutzen Sie kein Wasser, das mikrobiologisch bedenklich ist oder dessen Qualität Sie nicht kennen, ohne es vor
oder nach der Anlage entsprechend zu desinfizieren.
• Nach 5 Gebrauchsjahren (längstens 6 Jahre nach dem Herstellungsdatum) müssen der Filterkopf und die
Wandmontagehalterung ausgetauscht werden (dies gilt auch für Schläuche und Dichtungen) – bitte überprüfen Sie
das Datum auf dem Produktionsstempel.
• Spülen Sie das System nach längeren Standzeiten bzw. nach Wartungsarbeiten sorgfältig – die entsprechende
Spülmenge finden Sie in der Tabelle.
Filtersystem
Claris S / ULTRA 170 / ULTRA 250
Claris M / ULTRA 500
Claris L / ULTRA 1000
Claris XL / ULTRA 1500
Claris XXL / ULTRA 2000 / Claris PRIME
2.4
Sicherheitsvorschriften für die Montage
Der Wasserdruck am Eingang des Filtersystems darf 8 bar (116 Psi) nicht übersteigen. Auf der Zulaufwasserseite
des Filtersystems muss ein Druckminderer installiert werden, falls der Eintrittsdruck 8 bar (116 Psi) übersteigt.
Vor dem Filtersystem muss ein Absperrventil eingebaut werden.
Wenn ein Wasserenthärter vorgeschaltet ist, prüfen Sie, ob das Leitungssystem trotzdem noch hartes Wasser
enthält.
Zwischen dem Filtersystem und der Entnahmestelle dürfen keine Kupferleitungen, galvanisierten oder nickelbe-
schichteten Rohre oder Zwischenteile installiert werden.
Alle Bauteile müssen nach den im jeweiligen Land geltenden Richtlinien installiert werden. Achten Sie auf die Ein-
haltung der nationalen und örtlichen Gesetze und Bestimmungen.
Für die Installation und den Betrieb des Systems ist die DIN 1988 zu beachten.
Wir empfehlen, für den Easy-Filterkopf mit 3/8"-BSP-Anschluss nur Original-Zubehörschläuche zu verwenden, da
diese über ein längeres Gewinde verfügen.
Wenn die Kartusche aus dem Filterkopf entfernt und keine neue Kartusche eingesetzt wird, muss das Zulaufwasser
zum Filterkopf abgesperrt werden.
Spülmenge
nach 1 Woche Stillstand
2 Liter (0,5 US-Gal)
3 Liter (1,0 US-Gal)
5 Liter (1,5 US-Gal)
8 Liter (2,0 US-Gal)
12 Liter (3,0 US-Gal)
4
Spülmenge
nach 4 Woche Stillstand
10 Liter (3 US-Gal)
15 Liter (4 US-Gal)
25 Liter (7 US-Gal)
40 Liter (11 US-Gal)
60 Liter (16 US-Gal)

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido