10.2 Selbsttest
Für dieses Gerät wurde die beste Fehlersuchsoftware
entwickelt, die auf dem Markt ist. In diesem Modus kön-
nen alle wichtigen Ein- und Ausgaben an den und vom
Computer getestet werden. Einige Ausgaben dienen der
Steuerung der Lampenheizung, der Gebläsekühlung, des
Lasers usw. und bieten die Möglichkeit, die Funktionen
verschiedener Teile des Geräts schnell und präzise zu
steuern.
10.2.1 Drucktasten-Test
Alle Tasten der Steuerungseinheit werden getestet. Die
entsprechenden Symbole werden im Anzeigefenster
angezeigt, wenn die zugehörigen Tasten gedrückt wer-
den. Drücken Sie „Eingabe" ca. 3 Sekunden lang, um
das automatische Testprogramm fortzusetzen.
10.2.2 Anzeige-Test
Überprüfen Sie, ob alle Pixel der Anzeige aufleuchten.
Drücken Sie Eingabe und überprüfen Sie, ob alle Pixel
erlöschen.
10.2.3 Summer-Test
Überprüfen Sie, ob der Signalton des Summers ertönt.
10.2.4 Kassetten-IR-Test
Die IR-Kassettenlampen leuchten auf. Überprüfen Sie, ob
alle IR-Lampen leuchten. Dieser Test ist auf 10 Sekunden
begrenzt.
10.2.5 Lüfter-Test / Kassette
Der Lüfter in der Kassette sollte sich jetzt einschalten.
Das Geräusch des Lüfters bestätigt, dass er funktioniert.
Achtung: Wenn der mobile Trockner mit 2 Kassetten aus-
gestattet ist, werden die Abschnitte 10.2.4 und 10.2.5 für
die andere Kassette wiederholt.
10.2.6 Laser-Test
Richten Sie den Laser auf den Gegenstand aus einem
Abstand von 0,3 - 1 m. Überprüfen Sie, ob auf dem
Gegenstand ein roter Kreis sichtbar ist.
10.2.7 Temperatursensor-Test
Richten Sie den Temperatursensor auf einen Gegenstand
bei Raumtemperatur. Die Temperaturangabe in der
Anzeige sollte nicht von der Raumtemperatur
um mehr als ±3°C/±5°F abweichen.
10.2.8 Abstandssensor-Test
Richten Sie den Abstandssensor auf den Gegenstand
aus einer Entfernung von 0,3 -1 m. Überprüfen Sie,
ob der Abstandswert in der Anzeige der gemessenen
Entfernung entspricht. Eine Abweichung von ±3 cm ist
noch akzeptabel.
26
Trisk CureMaster 2 DTL
10.2.9 Temperaturkontrolle
Die Computerkarte verfügt über ein Temperatur-
Messgerät, das in diesem Fenster angezeigt wird.
Die Temperatur wird in ºC oder ºF angezeigt, je nach-
dem, was Sie eingestellt haben.
Der automatische Test ist nun abgeschlossen.
# 420878 Rev 1
11. Programmierbeispiel
11.1
VORHEIZEN / VERDAMPFUNG
Anfangstemperatur
20 °C
Zeit
4 Min.
Temperaturanstieg
15 °C / Min.
Endtemperatur
80 °C
11.2
VORHEIZEN / VERDAMPFUNG
Anfangstemperatur
20 °C
Zeit
4 Min.
Temperaturanstieg
20 °C / Min.
Endtemperatur
60 °C
TROCKNEN
Anfangstemperatur
60 °C
Zeit
5 Min.
Temperaturanstieg
5 °C / Min.
Endtemperatur
60 °C
11.3
VORHEIZEN / VERDAMPFUNG
Anfangstemperatur
20 °C
Zeit
4 Min.
Temperaturanstieg
10 °C / Min.
Endtemperatur
60 °C
TROCKNEN
Anfangstemperatur
60 °C
Zeit
8 Min.
Temperaturanstieg
20 °C / Min.
Endtemperatur
110 °C
11.4
VORHEIZEN / VERDAMPFUNG
Anfangstemperatur
20 °C
Zeit
6 Min.
Temperaturanstieg
20 °C / Min.
Endtemperatur
60 °C
TROCKNEN
Anfangstemperatur
60 °C
Zeit
6 Min.
Temperaturanstieg
15 °C / Min.
Endtemperatur
90 °C
# 420878 Rev 1
Trisk CureMaster 2 DTL
27