6.8 Schermesser wechseln
Abb. 10
Abb. 11
Abb. 12
Abb. 13
16
Schalten Sie die Schermaschine aus, indem
Sie den Schalterschieber auf Position "0" schie-
ben.
Drehen Sie den Verstellkopf in Pfeilrichtung bis
der Widerstand nachlässt.
Legen Sie die Schermaschine mit den Kamm-
plattenschrauben nach oben auf eine ebene
Unterlage.
Lösen Sie die Kammplattenschrauben und
entnehmen Sie die Schermesser.
HINWEIS
►
Achten Sie bei der Montage der neuen
bzw. nachgeschliffenen Schermesser
auf die richtige Lage der Schermesser
zueinander.
Legen Sie das neue Obermesser in die Füh-
rungsspitzen des Schwenkhebels.
Geben Sie einige Tropfen Öl auf die geschlif-
fenen Flächen des Obermessers.
Vieh- und Pferdeschermaschine
1,5 - 2 mm
Abb. 14
HINWEIS
►
Arbeiten Sie nur mit scharfen Schermessern, ersetzen Sie stumpfe oder defekte
Messer mit fehlenden Zähnen. Das korrekte Nachschleifen von Schermessern ist
nur mittels Spezialmaschinen und durch den Fachmann möglich. Kontaktieren Sie in
diesem Fall Ihre Servicestelle.
6.9 Schmierung
Für ein gutes Scherergebnis und zur Erhöhung
der Lebensdauer der Schermaschine inklusive des
Scherkopfes ist eine dünne Ölschicht zwischen
dem Ober- und Untermesser notwendig. Auch alle
anderen beweglichen Teile des Scherkopfes müs-
sen geschmiert werden.
Abb. 15
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung der Schermaschine!
Ungenügendes Ölen des Scherkopfes führt zur Erwärmung und einer reduzierten Le-
bensdauer von Schermaschine und Messer.
►
Ölen Sie die Schermesser während der Schur ausreichend, mindestens alle 15 Minu-
ten, damit sie nicht trocken laufen.
►
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Spezialöl oder ein Paraffin-Öl der Spezifikation
ISO VG 15.
Vieh- und Pferdeschermaschine
Montieren Sie das neue Untermesser. Richten
Sie es dabei so aus, dass die geschliffene Flä-
che des Untermessers ca. 1,5 - 2 mm über die
Spitzen des Obermessers hinausragt.
Schrauben Sie die Kammplattenschrauben
fest.
Tropfen Sie Öl auf die Schermesser und in die
Schmieröffnung auf dem Scherkopf.
17