erhöhen, bzw. die Taste
stellung
der
gewün-
Sekunden warten. Auf dem Display erscheint erneut die Anzei-
ge der Öltemperatur im Becken.
• Um mit dem Aufheizen zu beginnen, die Taste START min-
destens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne
Kontrolllampe beginnt zu blinken. Bei Erreichen der vorgege-
benen Frittiertemperatur ertönt ein fünfsekündiger Signalton.
Die grüne Kontrolllampe schaltet auf Dauerlicht.
• Um das Aufheizen zu unterbrechen, die Taste STOP minde-
stens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die grüne Kon-
trolllampe erlischt.
• Zum Einschalten der Fritteuse den Hauptschalter auf 0
drehen.
Ausschalten
• Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
• Das Display wird abgeschaltet.
12.5
ELEKTRONISCHE ELEKTROFRITTEUSEN (MIT
ENCODER)
Der Hauptschalter hat folgende Einstellpositionen:
O Fritteuse ausgeschaltet
1 Fritteuse eingeschaltet
Einschalten der Fritteuse
• Drehen Sie den Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten um
45°.Das gesamte Display leuchtet für einige Sekunden und
zeigt dann die Beckentemperatur an. Die Temperatureinstel-
lung ist nicht aktiv.
Ausschalten
• Drehen Sie den Thermostatknebel auf "0".
• Das Display wird abgeschaltet.
13 FUNKTIONSWEISE DES ELEKTRONISCHEN THER-
MOSTATS (MIT ENCODER)
Die Bedienschalter des elektronischen Thermostats sind in der
Abbildung dargestellt:
Fig.B
Die Temperatur kann nach drei Betriebsmodi reguliert werden:
• (A) Vorheizen: Zerlassen von festen Fetten. Das Becken wird
in fest eingestellten Abständen ohne abrupte Temperaturan-
stiege zyklisch beheizt. Diese Phase endet automatisch, so-
bald im Becken die Mindesttemperatur (100 °C) erreicht wird.
• (B) Temperaturerhalt: Die Temperatur wird auf den voreinge-
stellten Mindestwert (100 °C) reguliert und konstant gehalten.
• (C) Betriebstemperatur: Die Temperatur wird auf den vom
Anwender eingestellten Sollwert gebracht und konstant ge-
halten. Beim ersten Erreichen dieser Temperatur kann der
Anwender durch ein akustisches Signal informiert werden.
Einstellung der Solltemperatur
• Drücken Sie den Knebel 2 kurz ein. Am Display wird die der-
zeitige Solltemperatur eingeblendet.
• Drehen Sie den Knebel 2 auf den gewünschten Wert.
• Zur Bestätigung den Knebel 2 kurz drücken oder 15 Sekun-
den warten, ohne die Taste zu betätigen. Anschließend wird
am Display wieder die Beckentemperatur eingeblendet.
8
, um sie zu verringern. Nach Ein-
schten
Frittiertemperatur
Tastenfunktionen
• Der Thermostat reagiert unterschiedlich, je nachdem ob die
vier
Tasten 3-4-5-6 nur kurz oder mindestens 1 Sekunde lang ge-
drückt werden.
Einschalten der Heizfunktion
• Drücken Sie die Taste 3 eine Sekunde lang. Das Gerät ist
so eingestellt, dass es im Modus C aktiviert wird, d. h., die
Temperaturregelung erfolgt in Funktion des eingestellten
Sollwerts.
Vorheizen (Melting)
• Drücken Sie die Taste 4 eine Sekunde lang. Je nach Becken-
temperatur schaltet das Gerät auf Modus A oder B:
• Ist die Beckentemperatur geringer als der voreingestellte
Mindestwert (100 °C), wird zunächst die Vorheizfunktion akti-
viert (Mode A). Nach Erreichen des Mindestwerts schaltet
das Gerät auf den Betriebsmodus B um.
• Wenn die Beckentemperatur über 100 °C liegt, schaltet das
Gerät direkt auf Temperaturerhalt (Betriebsmodus B).
Zurückschalten auf Modus C:
• Drücken Sie die Taste 4 eine Sekunde lang.
Beckenbeheizung abschalten:
• Drücken Sie die Taste 3 eine Sekunde lang.
Eigenschaften des Timers
Hinweis: Der Timer fungiert lediglich als Rückwärtszähler. Er
beeinflusst die Einstellung oder den Betrieb des Thermostats
in keiner Weise.
Der Timer kann beliebig zwischen 0 und 99 Minuten eingestellt
werden. Bei Einstellung des Wertes 0 ist der Timer deaktiviert.
Die Zeit wird in Minuten angezeigt. Einige Sekunden vor Ablauf
der eingestellten Zeit ertönt das akustische Signal und am Di-
splay wird automatisch die Restzeit in Sekunden angezeigt.
Kurz nach dem Ablauf der Zeitzählung schaltet sich das aku-
stische Signal aus und am Display wird wieder die Beckentem-
peratur angezeigt.
Einstellung des Timers
• 1. Der Timer muss ausgeschaltet sein, d. h. Anzeige "min"
erloschen.
• 2. Die Taste 6 kurz drücken. Am Display blinken die aktuelle
Einstellung und die Anzeige "min".
• 3. Drehen Sie den Knebel 2 auf den gewünschten Wert.
• 4. Bestätigen Sie ihn durch erneutes Drücken des Knebels 2
oder warten Sie 15 Sekunden, ohne die Tasten zu betätigen.
Am Display wird wieder die Beckentemperatur eingeblendet.
Beginn der Zeitzählung
• Drücken Sie die Taste 6 eine Sekunde lang. Die Anzeige
"min" blinkt und am Display wird weiterhin die Beckentempe-
ratur angezeigt.
Unterbrechung der Zeitzählung
• Drücken Sie die Taste 6 eine Sekunde lang. Die Anzeige
"min" erlischt. Der Timer stoppt und stellt sich wieder auf den
Anfangswert zurück.
Änderung der Zeitzählung
• Um eine laufende Zeitzählung (Anzeige "min" blinkt) zu
ändern, sind lediglich die Schritte 2-3-4 auszuführen. Die
Zeitzählung beginnt daraufhin ab dem neu eingestellten
Wert, dieser wird jedoch nicht gespeichert und die nächste