Speichern des Funkcodes für die Gesamtöffnung (nur für Empfänger RSD)
Wird ein anderer Empfänger als
der RSD verwendet, in dessen
Anleitung nachlesen.
1 Elektrischen Strom einschalten und
den Torflügel durch Gedrückthalten
von PUL1 schließen.
2 Den Code im Sender wählen.
1 Elektrischen Strom einschalten und
den Torflügel durch Gedrückthalten
von PUL1 schließen.
2 DIP1 auf ON, DIP2 auf ON, DIP5 auf
ON
(nur
bei
Modellen
Elektroschloss), DIP8 auf ON (Soft-
Stopp)* stellen.
DL3 leuchtet auf (Speichern aktiviert).
3 ST1 drücken, um das Öffnen des
Torflügels zu starten.
*: Werden Hydraulikantrieb mit Pufferung verwendet, führt der Antrieb den Soft-Stopp mechanisch durch (DIP8 = OFF)
Dies erfolgt auf die gleiche Weise wie das Speichern des
Gesamtverfahrwegs, mit den folgenden Unterschieden:
3 Die DIPs wie in der Abbildung
gezeigt einstellen (DIP1=ON, DIP4=ON).
DL3 leuchtet auf und zeigt damit an,
dass der Speichermodus aktiviert ist.
4 Den
Knopf
Kanals drücken. DL2 leuchtet blinkend
auf,
wenn
der
beendet ist.
Speichern des Gesamtverfahrwegs
4 ST1 drücken, um den Soft-Stopp zu
beginnen (nur bei DIP8=ON).
5 ST1 drücken, um das Öffnen zu
mit
beenden (wurde FCA installiert, muss
ST1 nicht gedrückt werden).
6 ST1 drücken, um das Schließen des
Torflügels zu starten.
Speichern des Personenverfahrwegs
5 DIP1 und DIP4 auf OFF stellen.
DL3 erlischt.
R175B
6 Den elektrischen Strom ab- und
des
gewünschten
wieder einschalten.
Speichervorgang
Der Speichervorgang erfolgt auf die
gleiche Weise mit DIP6 anstatt DIP4.
7 ST1 drücken, um den Soft-Stopp zu
beginnen (nur bei DIP8=ON).
8 ST1 drücken, um das Schließen zu
beenden (wurde FCC installiert, muss
ST1 nicht gedrückt werden).
9 DIP1 und DIP2 auf OFF stellen. DL3
erlischt.
• Es werden DIP1 und DIP3 anstatt DIP1 und DIP2
verwendet.
• Es wird ST2 anstatt ST1 verwendet.
R175K
Funkcode für die
Personenöffnung
19