Rowenta PURE AIR PU3030 Manual De Instrucciones página 25

Ocultar thumbs Ver también para PURE AIR PU3030:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Die Luftströmung ändert
sich nicht automatisch.
Die
Strömung
erheblich schwächer als
vorher.
Am Luftauslass bildet
sich ein unangenehmer
Geruch.
Die Farbe wechselt bei
der Luftreinheitsanzeige
nicht.
GARANTIE
Benutzen Sie das Gerät und wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienst, wenn:
– das Gerät gestürzt ist
– das Gerät oder der Netzstecker beschädigt ist
– das Gerät nicht mehr einwandfrei funktioniert
Eine Liste qualifizierter Kundendienstbetriebe finden Sie auf der internationalen Garantiekarte von Rowenta.
MACHEN SIE BEIM UMWELTSCHUTZ MIT!
Das Gerät enthält viele Materialien, die wiederverwertet oder recycelt werden können.
Geben Sie es bei einer örtlichen Sammelstelle oder bei einem qualifizierten Kundendienst ab, um es
dort verwerten zu lassen.
Diese Anleitung finden Sie auch im Internet auf www.rowenta.com.
Kontrollieren
Ist das Netzkabel angeschlossen?
Sind alle Anzeigeelemente aus?
Ist der Strom ausgefallen?
Steht das Gerät auf manuellen
Modus?
ist
Muss der Filter gereinigt oder
gewechselt werden?
Ist die Sensorlinse mit Staub bedeckt?
Zeigt die Leuchte noch immer eine
schlechte Luftreinheit an?
Lösung
Schließen Sie das Netzkabel an eine
Steckdose mit der richtigen
Spannung an.
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter und
wählen Sie die gewünschte Funktion.
Sobald der Strom wieder anliegt,
können Sie den Luftreiniger wieder
verwenden.
Wählen Sie den richtigen Betriebs-
modus.
korrigieren Sie die Häufigkeit der Fil-
terreinigung und -wechsel und reini-
gen/wechseln Sie die Filter ggf.
korrigieren Sie die Häufigkeit der Fil-
terreinigung und -wechsel und reini-
gen/wechseln Sie die Filter ggf.
Reinigen Sie die Sensorlinse.
DE
25

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pure air pu3040

Tabla de contenido