Warnung
Eine falsche bzw. falsch synchronisierte Motorsteuerung kann zu einer
Beschädigung der Ventile führen. The Tool Connection kann nicht für
Schäden haftbar gemacht werden, die auf die Verwendung dieser Werkzeuge
zurückgehen. Immer die Anweisungen des Fahrzeugherstellers befolgen.
Vorsichtsmaßnahmen – bitte durchlesen
• Débranchez les câbles de terre de la •
Die Massekabel der Batterie abziehen
(den Radiocode bereithalten)
• Die Zünd- oder Glühkerze entfernen, um
die Kurbelwelle einfacher drehen zu
können.
• Keine Reinigungslüssigkeiten an
Riemen, Ritzeln oder Rollen verwenden.
• Immer den Verlauf des
Zusatzantriebsriemens vor dem Ausbau
notieren.
• Die Kurbelwelle in die normale Richtung
drehen (nach rechts, sofern nicht anders
angegeben).
• Die Nockenwelle, Kurbelwelle oder
Dieseleinspritzpumpe nicht drehen,
sobald die Steuerkette ausgebaut wurde
(sofern nicht anders ausdrücklich
genannt).
• Die Steuerkette nicht zum Blockieren des
Motors beim Lockern oder Anziehen der
Schrauben der
Kurbelwellenriemenscheibe verwenden.
www.lasertools.co.uk
• Die Kurbelwelle oder die Nockenwelle
nicht drehen, wenn der Steuerriemen/die
Steuerkette ausgebaut wurde.
• Die Richtung der Kette vor dem Ausbau
markieren.
• Die Kurbelwelle langsam und von Hand
drehen, dabei die Steuerstellung der
Nocken- und Kurbelwelle immer wieder
überprüfen.
• Die Kurbelwellen und Nockenwellen
dürfen nur gedreht werden, wenn der
Kettenantriebsmechanismus vollständig
eingebaut ist.
• Die Kurbelwelle nicht über die
Nockenwelle oder andere Zahnräder
drehen.
• Die Zünd- oder Glühkerze entfernen, um
die Kurbelwelle einfacher drehen zu
können.
• Die Synchronisation der
Dieseleinspritzpumpe nach dem
Kettenwechsel überprüfen.
• Alle Anzugsdrehmomente einhalten.
Part No. 5451
Werkzeugsatz zur
Motoreneinstellung
BMW M60 | M62
www.lasertools.co.uk