BFT LEO B CBB 3 400 W01 Instrucciones De Instalación página 28

Ocultar thumbs Ver también para LEO B CBB 3 400 W01:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
7.7) MENÜ STATISTIKEN
Gestattet das Anzeigen der Version der Karte, der Gesamtzahl der Manöver (in
Hunderten), der Anzahl der abgespeicherten Funksteuerungen und der letzten
30 Fehler (die ersten beiden Ziffern gegen die Position und die letzten beiden
den Fehlercode an). Der Fehler 01 ist der jüngste.
7.8) MENÜ PASSWORD
Gestattet die Eingabe eines Passwords für die Programmierung der Karte
über das Netz U-link".
MIT DER LOGIK "SCHUTZNIVEAU" eingestellt auf 1, 2, 3 oder 4 wird der
Zugang zum Menü Programmierung angefordert. Nach 10 fehlgeschlagenen
Zugangsversuchen infolge muss vor einem erneuten Versuch drei Minuten
gewartet werden. Während dieses Zeitraums wird bei jedem Zugangsversuch
"BLOC" angezeigt. Das Default-Password ist 1234
8) RICHTUNGSUMKEHRUNG ÖFFNUNG (Fig. D1)
9) ANSCHLUSS AN ERWEITERUNGSKARTEN UND
HANDPROGRAMMIEREINHEIT VERSION > V1.40 (Fig. B)
Bitte nehmen Sie auf das entsprechende Handbuch Bezug.
10) FUNKEMPFÄNGER (Fig. B)
Die Karte ist vorbereitet für den Anschluss für abziehbaren Funkempfänger.
Der Kanal 1 des Empfängers steuert den Eingang IC1.
Der Kanal 2 des Empfängers ist an die Klemmen 26-27 angeschlossen.
11) ZUSATZMODULE U-LINK
TABELLE "A" - MENÜ PARAMETER - (param)
Parameter
Min.
 0
TCA
1
teiléffnung
 1
CRAFT OFF
CRAFT SCHL
Raum Deakt.
0
Richt. - Wechs.
0
Wartung
(*) In der Europäischen Union EN12453 zur Begrenzung der Kraft und EN12445 für das Messverfahren anwenden.
TABELLE "B" - MENÜ LOGIKEN - (LOGIC)
Logik
Definition
Zeit automatische
TCA
Schließung
BEW
Bewegung Schritt
SCHRITT
Schritt
SCHRITT
28 -
LEO B CBB 3 400 W 01
MONTAGEANLEITUNG
Max.
Default Persönlich
Zeit automatische
 120
 10
 
Partielle Öffnung
99
40
Kraft Flügel bei
 99
80 
 
Kraft Flügel bei
99 
 80
 
Schließung [%]
Raum Deaktivierung
200
0
Richtungswechsel
Programmierung
der Anzahl der
250
0
Manöver für die
Wartungsschwelle
[in Hunderten]
Die
vorgenommene
Default
Einstellung
markieren
0
0
 
1
0
0
 
1
2
Bitte nehmen Sie auf die Anweisungen zu den Modulen U-link Bezug.
Die Benutzung einiger Module führt zu einer Verringerung der Funkreichweite.
Passen Sie die Anlage durch verwendung einer geeigneten Antenne mit 433
MHz an.
12) WIDERHERSTELLUNG DER WERKSEINSTELLUNG (Fig.G)
ACHTUNG: Das Steuergerät wird auf die Werkseinstellung zurückgestellt
und alle abgespeicherten Fernbedienungen werden gelöscht.
ACHTUNG! Ein falsche Einstellung kann zur Verletzung von Personen oder
Tieren sowie zu Sachschäden führen.
- Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Karte (Fig. G - Pos. 1)
- Öffnen Sie den Eingang Stop und drücken Sie gleichzeitig die Tasten - und OK
(Fig. G - Pos. 2)
- Stellen Sie die Stromversorgung der Karte wieder her (Fig. G - Pos. 3)
- Das Display zeigt RST an; bestätigen Sie innerhalb von drei sekunden durch
Drücken der Taste OK (Fig. G - Pos. 4)
- Warten Sie das Ende des Vorgangs ab (Fig.G - Pos. 5)
- Vorgang beendet (Fig. G - Pos. 6)
ACHTUNG! Eine falsche Einstellung kann zur Verletzung von Personen oder
Tieren sowie zu Sachschäden führen.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Wert der Kraft, gemessen an
den gemäß Norm EN12445 vorgesehenen Punkten, kleiner als der in
der Norm EN 12453 angegeben ist.
Wir empfehlen, zur Erzielung eines besseren Resultats den Autoset mit Motoren
in Ruhestellung vorzunehmen (das heißt nicht überhitzt von einer größeren
Anzahl von ausgeführten Manövern).
Definition
Wartezeit vor der automatischen Schließung.
Schließung [s]
Stellt in der betriebsweise "Partielle Öffnung" den Prozentsatz der partiellen Öffnung ein,
[%]
bezogen auf die vollständige Öffnung (Fußgänger).
Vom Flügel ausgeübte Kraft bei der Öffnung. Prozentsatz der abgegebenen Kraft,
zusätzlich zu der mit Autoset eingestellten (und anschließend aktualisiert), vor Auslösung
eines Alarms Hindernis.
Der Parameter wird von Autoset automatisch eingestellt.
Öffnung [%]
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren.
Vom Flügel ausgeübte Kraft bei der Schließung. Prozentsatz der abgegebenen Kraft,
zusätzlich zu der mit Autoset eingestellten (und anschließend aktualisiert), vor Auslösung
eines Alarms Hindernis.
Der Parameter wird von Autoset automatisch eingestellt.
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der
eingestellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls
erforderlich Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren.
Deaktiviert die Hindernisserfassung / aktive Proximity-Leiste des Endschalters Schließung
0 = keine Deaktivierung
ACHTUNG: Wirkt sich direkt in der Stoßkraft aus: sicherstellen, dass der einge-
stellte Wert den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht (*). Falls erforderlich
Quetschschutzsicherheitsvorrichtungen installieren.
Gestattet die Eingabe einer Anzahl von Manövern, nach der die Wartungsanforderung am
Ausgang AUX angezeigt wird, der als Wartung oder Blinkleuchte und Wartung konfiguriert
ist
Logik nicht aktiv
Aktiviert die automatische Schließung
Die als Start E, Start I und Ped
konfigurierten Eingänge funktionieren
mit der Logik 4 Schritte.
Die als Start E, Start I und Ped
konfigurierten Eingänge funktionieren
mit der Logik 3 Schritte. Der Impuls
während der Schließungsphase kehrt
die Bewegung um.
Die als Start E, Start I und Ped
konfigurierten Eingänge funktionieren
mit der Logik 2 Schritte. Bei jedem
Impuls wird die Bewegung umgekehrt.
Beschreibung
200 = Deaktivierung Maxime
Optionen
Bewegung Schritt Schritt
2-SCHRITT
GESCHLOSSEN
ÖFFNUNG
BEI
SCHLIESSUNG
OFFEN
SCHLIESSUNG
SCHLIESSUNG
BEI
NACH STOPP
ÖFFNUNG
NACH STOP
ÖFFNUNG
3-SCHRITT
4-SCHRITT
ÖFFNUNG
ÖFFNUNG
STOPP
SCHLIESSUNG
STOPP+ TCA
ÖFFNUNG
ÖFFNUNG

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

U-link

Tabla de contenido