CleanSpace 2 PAF-0034 Manual De Instrucciones página 68

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 161
4. Anpassen und Abnehmen des CleanSpace2
3 aufleuchtende
Lämpchen:
2 aufleuchtende
Lämpchen:
1 aufleuchtendes
Lämpchen:
3 aufleuchtende
Lämpchen,
blinkende
Alarmanzeige für
FILTERWECHSEL:
5.
Nehmen Sie die gelbe Durchflussraten-Kalibrierkappe ab.
Hinweis: Die LED-Lämpchen der Durchflussratenprüfung bleiben noch für weitere zehn (10) Sekunden
erleuchtet und schalten sich dann zusammen mit dem CleanSpace2
SCHRITT 2. ZUSAMMENBAU IHRES ATEMSCHUTZGERÄTS
Prüfen Sie, ob die Maske und die Gebläseeinheit korrekt und in der richtigen Richtung zusammengebaut wurden.
Das Nasenteil der Maske und das Bedienfeld der Gebläseeinheit sollten aneinander ausgerichtet sein. Machen
Sie sich mit den Funktionen des Bedienfelds vertraut und den drei (3) verschiedenen Betriebsmodi (sehen Sie
hierzu das Kapitel „Bedienungshinweise").
Um die Maske an die Gebläseeinheit anzuschließen, verbinden Sie die schwarzen Clips an den Enden der
Maskenbügel mit den korrespondierenden schwarzen Clips an den Bälgen der Gebläseeinheit. Lassen Sie
jeweils die Clips an der Seite der Maske mit denen der Bälge ineinander einrasten.
Machen Sie sich mit den Einstellknöpfen der Bälge vertraut, prüfen Sie, ob die Einstellungen an den Bälgen lose
genug sind und dass sich die Bälge vollständig ausdehnen lassen. Machen Sie sich ebenfalls mit den
Verschlussöffnungsknöpfen an den beiden Seiten der Bälge vertraut. Lassen Sie den anderen Maskenarm und
Balg unverschlossen, bis Sie Ihr Atemschutzgerät vollständig anpassen.
Anbringen der Kopfhalterung (optional)
Die Kopfhalterung wird mithilfe der zwei (2) seitlich angebrachten Gurte und dem hinten angebrachten Gurt
befestigt. Verbinden Sie die Clips an den beiden seitlichen Gurten mit den Kontaktpunkten an Gebläseeinheit und
Maske. An der Kopfhalterung sind zwei (2) Clips seitlich an der Maske angebracht, und der Klettbandverschluss
wird unter dem Nackenpolster hinten an der Gebläseeinheit geschlossen.
SCHRITT 3. AUFSETZEN DES ATEMSCHUTZGERÄTS
Zum Anpassen des Atemschutzgeräts gehen Sie bitte wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass sich das Atemschutzgerät im Bereitschaftsmodus befindet, das heißt, dass
die Batterieanzeige leuchtet und der Motor nicht läuft.
Während eine Seite der Maske geöffnet ist, setzen Sie die Gebläseeinheit hinten auf Ihren Nacken
auf.
Setzen Sie die Maske auf Ihr Gesicht auf, indem Sie zunächst das Unterteil der Maske auf Ihr Kinn
schieben und die Maske dann über Nase und Mund in Stellung bringen.
Filterzustand gut, Batteriestand gut (Durchfluss >180 l/min)
Filter i.O., Batteriestand gut
Filter muss in Kürze gewechselt werden oder Akku muss in Kürze
aufgeladen werden
Die Luftdurchflussrate des Systems ist zu gering (<120 l/min),
um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Ist die
Luftdurchflussrate des Systems zu niedrig, setzen Sie die
Einstellungen Ihres Atemschutzgeräts zurück, indem Sie den
Einschaltknopf drücken, bis die Leuchtanzeigen ERLÖSCHEN.
Laden Sie anschließend den Akku auf und/oder ersetzen Sie
den Filter. Wiederholen Sie die Prüfung der Durchflussrate. Fällt
der Test Ihres CleanSpace2™ erneut mangelhaft aus, sehen Sie
bitte von der weiteren Benutzung Ihres Geräts ab bis die
Ursache analysiert wurde und verständigen Sie CleanSpace
Technology.
67
(Fortsetzung)
automatisch ab.
German

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido