Hinweis Zum Richtigen Vertikutieren - Brill 30 VE Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 58
vom Benutzer abgewandte Seite
D
hoch.
Vor dem Starten stellen Sie den
Schalthebel in Position D (Drive)
(Bild D Pos 3).
Bild E (30 VE)
Zum Starten drücken Sie den Füh-
rungsholm etwas nach unten, damit
die Vertikutierwalze frei laufen
kann, dann drücken Sie den Schalt-
knopf (Bild E Pos 10) mit der ande-
ren Hand ziehen Sie den Schaltbü-
gel (Bild E Pos 6) zum Führungs-
holm. Nachdem der Motor angelau-
fen ist, lassen Sie den Startknopf los.
Bild F (32 VE)
Zum Starten drücken Sie den Füh-
rungsholm etwas nach unten, damit
die Vertikutierwalze frei laufen
kann, dann drücken Sie den Start-
knopf (Bild F Pos 10), mit der
anderen Hand drücken Sie einen

8. Hinweis zum richtigen Vertikutieren

Vertikutieren bedeutet, den Rasen
lüften, reinigen und entfilzen,
damit der Rasen wieder für Dün-
ger, Wasser und Luft (Sauerstoff)
voll aufnahmefähig wird. Durch
Vertikutieren wird der schädliche
Rasenfilz, außerdem Moos und
flachwachsende Unkräuter entfernt
und die verkrustete Rasennarbe
aufgelockert. Der Rasen kann wie-
der atmen.
Grundsätzlich kann während der
gesamten Vegetationsperiode verti-
kutiert werden. In der Regel verti-
kutiert man 1- bis 2-mal während
der Schneidperiode, je nach Wit-
terung etwa im April und Septem-
ber. Der Rasenboden muss dazu
trocken sein.
Zuvor schneiden Sie den Rasen
auf etwa 3 cm Höhe. Sofort nach
dem Vertikutieren kehren Sie die
Rasenfläche gründlich ab und
mähen noch einmal in der gleichen
Höheneinstellung.
Sehr wichtig ist eine anschließende
Düngung und entsprechende
Bewässerung.
12
der beiden Schaltbügel (Bild F
Pos 6). Nachdem der Motor ange-
laufen ist, lassen Sie den Start-
knopf los.
Halten Sie den Vertikutierer fest,
wenn Sie den Vertikutierer in die
Arbeitsstellung absenken.
Achtung! Vertikutierer läuft
A
nach vorn.
Um die Arbeitsstellung der Vertiku-
tierwalze auszuschalten, lassen Sie
beide Schaltbügel (Bild F Pos 6)
den Schaltbügel (Bild E Pos 6) los,
der Motor schaltet ab. Ziehen Sie
den Schalthebel (Bild D Pos 3)
in Pos. P (Park) und rasten Sie den
Schalthebel ein. Die Vertikutier-
walze ist nicht im Einsatz.
Achtung! Häufige Über-
A
lastung des Motors (die
Drehzahl sinkt im Arbeitsbereich
Die Vertikutierhöhe muss so einge-
stellt werden, dass die Messer die
Grasnarbe eben anritzen. Ein tiefes
Eingraben der Messer in das Erd-
reich muss in jedem Fall vermieden
werden. Fahren Sie beim Vertiku-
tieren nur in einer Linie, also nicht
kreuzweise oder diagonal.
Gerät beim Vertikutieren leicht
zurückhalten und mit einer nor-
malen Schrittgeschwindigkeit
über den Rasen führen.
Beim Vertikutieren laufendes Gerät
nicht zurückziehen.
Zum Wenden am Ende einer Bahn
schalten Sie die Arbeitsstellung
aus, dann drehen Sie das Gerät
um und schalten die Arbeitsstellung
wieder ein.
Heben Sie oder tragen Sie niemals
einen Vertikutierer mit laufendem
Motor.
Stellen Sie den Motor ab und zie-
hen Sie den Netzstecker, wenn ein
Fremdkörper getroffen wurde.
Suchen Sie nach Beschädigungen
am Vertikutierer und führen Sie die
hörbar ab) führt zur Beschädigung
der Motorwicklung.
Hinweis:
Reduzieren Sie die Arbeitstiefe mit
dem Verstellhandrad (Bild C Pos 8)
in Richtung –.
7.4 Abstellen
Bild E (30 VE)
Zum Abstellen des Motors den
Schaltbügel (Bild E Pos 6) loslassen.
Bild F (32 VE)
Zum Abstellen des Motors beide
Schaltbügel (Bild F Pos 6 ) loslassen.
Achtung! Das Schneidwerk-
A
zeug läuft nach!
Zum Transport und Einlagern stel-
len Sie den Schalthebel (Bild D
Pos 3) in Position P (Park) damit die
Messer den Boden nicht berühren.
erforderlichen Reparaturen durch,
bevor Sie erneut starten und mit
dem Vertikutierer arbeiten; falls der
Vertikutierer anfängt ungewöhnlich
stark zu vibrieren, ist eine sofortige
Überprüfung erforderlich.
An Böschungen und Hängen ist
besondere Vorsicht geboten.
Hinweis:
An Hängen ist die Schneidbahn
quer zum Hang zu legen. Ein Ab-
gleiten des Gerätes lässt sich durch
leichte Schrägstellung nach oben
verhindern. Vertikutieren Sie nicht
an übermäßig steilen Hängen
und seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie die Fahrtrichtung am
Hang ändern. Der durch das Füh-
rungsgestänge gegebene Sicher-
heitsabstand ist stets einzuhalten.
Die Unterseite des Gehäuses ist
regelmäßig zu säubern. Ablagerun-
gen müssen entfernt werden.
Ablagerungen erschweren den
Startvorgang, beeinträchtigen die
Schnittqualität und den Auswurf.
Stellen Sie den Motor ab, wenn
Sie den Vertikutierer verlassen und
ziehen Sie den Netzstecker.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

32 ve

Tabla de contenido