Descargar Imprimir esta página

Billiger 1870 Manual De Instrucciones página 7

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
· Das Gerät nur in trockenen Räumen benutzen und aufbewahren.
· Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen Aerosol- (Spray-) Produkte verwendet
werden, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
· Zum Schutz vor Verletzungen das Gerät niemals benutzen, wenn der Schneidsatz beschädigt
ist.
· Keine Einwegbatterien verwenden. Akkus ausschließlich im Service Center austauschen lassen.
· Vor der ersten Inbetriebnahme ist eine Ladezeit von ca. 2,5 Stunden erforderlich.
· Das Gerät ist schutzisoliert und funkentstört. Es erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie Elek-
tromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG und die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Verbrauchte Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie verbrauchte
Batterien/Akkus im völlig entladenen Zustand entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen.
Netzbetrieb
· Geräteanschlussstecker des Steckerschaltnetzteils in die Gerätebuchse stecken (Abb. 1ⓐ).
· Steckerschaltnetzteil in die Steckdose stecken (Abb. 1ⓑ).
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät einschalten (Abb. 2ⓐ) und nach Gebrauch ausschalten
(Abb. 2ⓑ).
· Hinweis: Sollte das Gerät bei ganz entladenem Akku im Netzbetrieb nicht funktionieren, Gerät
ausschalten und solange laden bis das unterste Segment der LCD-Kapazitätsanzeige zu
blinken beginnt. Danach noch etwa 5 Minuten laden. Gerät wieder einschalten und mit Netzan-
schluss betreiben.
Akku laden
· Geräteanschlussstecker des Steckerschaltnetzteils in die Ladeständerbuchse stecken
(Abb. 3ⓐ). Gerät kann auch direkt mit dem Steckerschaltnetzteil zum Laden verbunden wer-
den. (Abb. 1ⓐ/ⓑ).
· Steckerschaltnetzteil in die Steckdose stecken (Abb. 3ⓑ).
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ausschalten (Abb. 2ⓑ).
· Gerät in den Ladeständer stellen oder direkt mit dem Steckerschaltnetzteil verbinden. Es ertönt
ein Signal – der Ladevorgang beginnt.
· Während des Ladevorgangs blinkt je nach Ladezustand das jeweilige Segment der Kapazitäts-
anzeige. Bei voll geladenem Akku leuchten ständig alle Segmente der Kapazitätsanzeige. Nach
Entnahme des Gerätes aus dem Ladeständer erlöscht nach ca. 30 Sekunden die Anzeige.
(Stromsparmodus)
· Empfehlung: Um die Genauigkeit der Kapazitätsanzeige zu gewährleisten, sollte ein Wiederauf-
laden erst dann erfolgen, wenn die Segmente der Kapazitätsanzeige während des Akkubetrie-
bes erloschen sind.
· Nach Erlöschen aller Segmente der Kapazitätsanzeige besitzt das Gerät noch eine Restkapazi-
tät von ca. 20%.
· Die Ladezeit bis zum Erreichen der vollen Kapazität beträgt dann ca. 2,5 Stunden.
· Sobald der Akku vollständig geladen ist ertönt ein Signal.
Akku Betrieb
· Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät einschalten (Abb. 2ⓐ) und nach Gebrauch ausschalten
(Abb. 2ⓑ).
· Nach dem Ausschalten des Gerätes erlöscht nach ca. 30 Sekunden die Anzeige.
(Stromsparmodus)
DEUTSCH
de
en
fr
it
es
pt
nl
sv
no
fi
tr
pl
cs
sk
hu
sl
ro
bg
ru
uk
el
ar
7

Publicidad

loading