• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdung zu vermeiden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da
die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch
wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe
von Badewannen, Waschbecken, Duschen
oder anderen Gefäßen, die Wasser oder
andere Flüssigkeiten beinhalten - Gefahr eines
Stromschlags!
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation
einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung RCD mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Stromkreis des Badezimmers
empfohlen. Informationen dazu erhalten Sie bei
Ihrem örtlichen Elektro-Fachbetrieb.
Inhaltsverzeichnis
1.
Gebrauch .................................7
5