Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

-
Genauigkeit:
-
Frequenzdynamik:
-
Frequenzbewertung :
-
Zeitbewertung :
-
Analogausgang:
-
Klimatische Umgebung:
Betrieb:
Lagerung:
-
Stromversorgung:
Batterie:
Versorgung über Netzanschluss : Spannung: 9V
-
Abmessungen / Gewicht:
-
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Für die Wartung sind ausschließlich die angegebenen Ersatzteile zu verwenden. Der
Hersteller kann nicht für Unfälle haftbar gemacht werden, die auf eine Reparatur
zurückzuführen sind, die nicht von seinem Kundendienst oder einem zugelassenen
Reparaturservice durchgeführt wurde.
6.1
Pflege
Austausch der Batterie:
Schalten Sie den Schallpegelmesser aus.
Öffnen Sie den Deckel „15" auf der Rückseite des Geräts.
Tauschen Sie die verbrauchte Batterie durch eine Batterie 9 V (Typ 6LR61 oder 6LF22) aus.
6.2
Reinigung des Gehäuses
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem Lappen und etwas Seifenwasser.
Wischen Sie mit einem angefeuchteten Tuch nach.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
±
1,5 dB (unter Referenzbedingungen
bei 94 dB, 1 kHz)
31,5 Hz bis 8 kHz
Kurven A und C (gemäß IEC 651)
FAST (kurz): 125 ms
SLOW (lang): 1 s
AC-Ausgang: 1 V
Impedanz: 100 Ω
DC-Ausgang: 10 mV / dB
Impedanz: 1 kΩ
Temperatur: 0 bis 40°C
Feuchte: 10 bis 90 % rel. Feuchte
Temperatur: -10 bis 60°C
Feuchte: 10 bis 75 % rel. Feuchte
1 Batterie 9 V (Typ 6LR61 oder 6LF22) /
Betriebsdauer: 50 Std.
Strom: > 30 mA
DC
Außendurchmesser: 3,5 mm
Innendurchmesser: 1,35 mm
275 x 64 x 30 / 285g (mit Batterie)
Störaussendung gemäß EN 50081-1
Störimmunität gemäß EN 50082-1

6. WARTUNG

31
bei Bereichsendwert
RMS
(8 – 15 V
max.)
DC
DC

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido