Speicherabruf
In dem Modus Speicherabruf können die Daten der letzten 4 eingesetzten Filterkartuschen abgeru-
fen werden.
•
Taster 1 x kurz betätigen (<1Sekunde), bis folgende Meldung erscheint:
-1, -2, -3, -4 Ebene – Daten der Kartuschen, die vor der aktuellen eingesetzt waren.
Karbonathärte
Gesamtzählerstand
beim Austausch der Filterkartusche
Links oben wird der Indikator für die Filterkartusche (-1 für vorletzte Filterkartusche) im Wechsel
mit der dabei eingestellten Karbonathärte zusammen mit der Härteeinheit angezeigt. Rechts oben
wird die Filtersystemgröße im Wechsel mit der Verschnitteinstellung (Darstellung 1 s Indikator, 1 s
Karbonathärte), links unten der Zählerstand beim Austausch der Kartusche (-1) und rechts unten das
Einbaudatum der Kartusche dargestellt.
Bedeutung: die vorletzte eingesetzte Filterkartusche war eine Filterkartusche der Größe PURITY
1200, die Filterkartusche wurde am 25.6.05 eingesetzt und bis zu einem Zählerstand von 23166
Liter betrieben.
Die eingestellte Karbonathärte betrug 14°KH und der gemessene Verschnitt betrug 30%.
Entsprechendes gilt für die Kartusche (-2) vorvorletzte Filterkartusche und die weiteren Vorgänger-
fi lterkartuschen -3, -4.
Fehlermeldungen
Die Fehlerebene E1 gibt an, ob und von wann bis wann ein Fehler am Eingangswasserzähler aufge-
treten ist.
E1 wird aktiviert, sobald der aktuelle Verschnitt größer als 60 % ist.
Es wird dann das Wort Start zusammen mit dem Datum des Auftretens dargestellt.
Bitte überprüfen Sie den korrekten Sitz des Rückfl ussverhinderers.
Sobald das aktuelle Verschnittverhältnis wieder im Bereich zwischen 0 und 60 % liegt, ist der Feh-
ler beendet und das Stop Datum wird hinzugefügt. In der Fehlerebene 01 wechselt die Stop-, bzw.
Start-Darstellung im Sekundentakt.
In der Fehlerebene E2 wird angegeben, ob und von wann bis wann ein Fehler am Ausgangswasser-
zähler aufgetreten ist. Die Darstellung erfolgt analog zur Ebene E1.
Verschnitt
im Wechsel
im Wechsel
Kartuschenindikator
Datum des Kartuscheneinbaus
Typ
15