GB
•
Kleben Sie Schutzklebeband oder PVC-Klebeband auf die Grundplatte oder das
Werkstück, um das Sägen zu erleichtern und die Fliesen vor Kratzern zu schützen.
D
Gipsplatten
•
Zum Sägen von Gipsplatten darf die Säge nur in Ausnahmefällen verwendet werden und
NL
dann immer nur zusammen mit einem dazu geeigneten Staubsauger. Staub kann die
ordnungsgemäße Funktion der Schutzkappe beeinträchtigen.
F
HINWEIS: Üben Sie erst das Sägen von Holz, ehe Sie es mit etwas Härterem – z. B. Metall oder
manchen Kunststoffe – versuchen. Dies erfordert mehr Kraft zum Festhalten des Werkstücks,
manchmal müssen auch Klemmen zum Fixieren des Werkstücks verwendet werden.
E
Staubabsaugung
Die Präzisions-Handkreissäge ist eine leistungsstarke Maschine. Beim Sägen wird viel Staub
P
erzeugt. Weil das Sägeblatt bei dieser Maschine ganz eingeschlossen ist, ist es notwendig,
den Staub abzusaugen.
I
•
Mit einem Staubabsaugset kann ein Industriestaubsauger oder ein normaler Staubsauger
an das Staubabfuhrrohr der Maschine angeschlossen werden.
•
Achten Sie vor Gebrauch darauf, dass der Schlauch genau auf den Befestigungsbügel
S
aus Metall passt.
•
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, ehe Sie den Schlauch anschließen. Pressen
FIN
Sie den Schlauch mit dem Metallbügel bis zum Rand auf der Maschine auf das
Staubabfuhrrohr. Stellen Sie sicher, dass die Schutzkappe sich noch frei bewegen kann.
Verwenden Sie ggf. Klebeband zur stabilen Befestigung.
N
•
Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger zur Verwendung mit elektrischen Maschinen
geeignet ist. Im Allgemeinen können Staub- und Wassersauger für den Hausgebrauch
verwendet werden.
DK
•
Empfohlen wird die Staubabsaugung vor allem, wenn viel gesägt werden muss, da dann
weniger Pausen zur Reinigung der Maschine und der Umgebung erforderlich sind.
•
Notwendig ist die Staubabsaugung beim Sägen gefährlicher Materialien, z. B. Hartholz,
MDF oder Keramik.
•
Empfohlen wird die Staubabsaugung, wenn Sie Wert auf eine saubere Arbeitsumgebung
legen.
•
Notwendig ist die Staubabsaugung beim Sägen von feuchtem Material.
4. WARTUNG UND PFLEGE
Bei Beschädigung des Kabels und bei Wartungsarbeiten muss der Stecker sofort
aus der Steckdose gezogen werden.
Instandhaltung
Die Geräte sind auf eine lange, problemlose Nutzungsdauer mit einem Minimum an Wartung
ausgelegt. Sie können zu einer langen Lebensdauer Ihres Geräts beitragen, indem sie es
regelmäßig reinigen und in der vorgeschriebenen Weise mit ihm umgehen.
22
All manuals and user guides at all-guides.com
Spesifikke sikkerhetsinstrukser
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Ferm
Ferm
Klasse II-enhet – dobbeltisolert – pluggen trenger ikke å jordes.
Det er fare for personskade eller skade dersom instruksene i denne
bruksanvisningen ikke følges.
Les instruksene.
Fare for elektrisk støt.
Fjern pluggen fra kontakten øyeblikkelig dersom kabelen blir skadet. Pluggen skal
også tas ut ved vedlikeholdsarbeid.
Bruk vernebriller og hørselsvern
Hold tilskuere på trygg avstand fra sagen.
Defekte og/eller kasserte elektriske eller elektroniske verktøy skal leveres inn på
en miljøstasjon.
Du må ikke bruke deformerte eller sprukne blader.
Kontroller bladene regelmessig for skader. Skift dem ut etter behov.
Bruk bare blader som er anbefalt av Ferm.
Du må aldri bruke en sag som har manglende komponenter eller en sag som er utstyrt med
tilbehør som ikke er levert med sagen eller som ikke er anbefalt for bruk med sagen.
Du må aldri trykke sideveis på bladet for å få det til å stoppe.
Ta pluggen ut av kontakten før du kontrollerer om vernedekselet kan bevege seg fritt og
ikke blir sittende fast.
Du må ikke låse eller klemme vernedekselet.
Du må ikke bruke sagen uten vernedekselet på.
Før du bruker sagen må du kontroller om vernedekselet er blitt satt på.
Ta alltid ut pluggen fra kontakten før du fjerner vernedekselet, skifter blad eller når du
kontrollerer sagen og utfører vedlikeholdsarbeid.
En skadet strømledning bør bare skiftes ut av produsenten eller en serviceagent.
Etter bruk må sagen oppbevares på en slik måte at bladet ikke kan bli skadet.
Vær alltid forsiktig!
GB
D
NL
F
E
P
I
S
FIN
N
DK
91