Gima L1200B Manual Del Usuario página 30

Microscópio biológico
Ocultar thumbs Ver también para L1200B:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
Ⅴ. FUNKTIONSWEISE DER EINHEITEN
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
DEUTSCH
1. Einstellung der Pupillendistanz
Setzen Sie das Präparat auf den Objekttisch und stellen
Sie das Bild auf das Präparat scharf ein. Stellen Sie die
Pupillendistanz des Binokulars so ein, dass das Rechts-
Links-Sichtfeld zu einem einzigen wird. (Abb.4)
2. Dioptrieeinstellung
Setzen Sie das Präparat auf den Objekttisch. Drehen
Sie das 40X-Objektiv in die Arbeitsposition. Beobach-
ten Sie erst die rechte Säule mit dem rechten Augen
und stellen Sie das Bild mit dem Rändelschraube für die
Grob-Feinfokussierung scharf. Beobachten Sie dann
die linke Säule mit dem linken Auge und stellen Sie die
Dioptrie  ein, bis das Bild scharf ist. (Abb.5)
3. Grob/Feinfokussierung
Das Instrument verwendet eine mechanische koaxiale
Grob/Feinfokussierung. Durch Einstellen der Rändel-
schraube  zum Spannen der Rändelschraube für die
Grobfokussierung  wird verhindert, dass das Präparat
vom Objekttisch rutschen kann. Der Begrenzungsknopf
 verhindert den unbeabsichtigten Kontakt zwischen
Präparat und Objektiv.  ist die Rändelschraube für die
Feinfokussierung. (Abb.6)
4. Objekttisch
Der praktische Präparathalter  auf dem Objekttisch
wird zum Festhalten des Objektträgers  benutzt,
die Regler für die Längseinstellung/Quereinstellung
sind koaxial, damit der Objekttisch zweckdienlicher
bewegt werden kann. (Abb.7)
30

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

31000

Tabla de contenido