Burda RELAX DARK IRC IP55 Uso Y Mantenimiento página 4

Ocultar thumbs Ver también para RELAX DARK IRC IP55:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

• Lassen Sie das Gerät erst abkühlen,
bevor Sie es tragen und aufbewahren!
• Das Gerät nicht in kleinen Räumen ver-
wenden, in denen sich Personen aufhalten,
die nicht in der Lage sind, den Raum ohne
Hilfe zu verlassen, es sei denn, sie werden
durchgehend beaufsichtigt.
STANDORT:
• Für die Deckenmontage und Wandmontage
muss der Heizstrahler mindestens 2, 1 Meter über
dem Boden befestigt werden. Die Mindestein-
bauhöhe für Bäder liegt bei 2,25 m über dem
Boden.
• Der Abstand zwischen Strahler und brennbaren
Gegenständen und anderen Baulichkeiten muss
mindestens 100 cm betragen. Der Abstand zur
Decke mindestens 30 cm und seitlich zur Wand
50 cm.
• Da das Gerät Strahlungswärme abgibt, achten
Sie bitte darauf, dass sich zwischen dem Gerät
und den zu erwärmenden Personen bzw. Gegen-
ständen keine Dinge wie z.B. Möbel befinden!
NETZKABEL:
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels mit
diesem Gerät wird nicht empfohlen.
• Netzkabel darf nicht mit heißen Geräteteilen in
Berührung kommen!
• Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren
dürfen nicht den Netzstecker in die Steckdose
stecken und das Gerät nicht einstellen oder
reinigen.
• Ebenso dürfen sie nicht die Instandhaltungsarbe-
iten ausführen, für die der Anwender zuständig ist.
• Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose
ziehen! Gerät niemals durch Ziehen am Kabel
bewegen oder Kabel zum Tragen des Gerätes
benutzen!
• Kabel nicht um das Gerät wickeln! Gerät nicht
mit aufgewickeltem Kabel betreiben!
• Kabel nicht einklemmen, nicht über scharfe
Kanten ziehen, nicht über heiße Herdplatten oder
offene Flammen legen!
• Führen Sie keine Kabel unter den Teppich, wer-
fen Sie keine Teppiche oder Läufer darüber. Legen
Sie das Kabel nicht so hin, das darüber gestolpert
werden kann.
• Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Gerät
oder Kabel beschädigt ist. Verletzungsgefahr!
• Vor dem Anschluss des Geräts sicherstellen,
dass die elektrische Anlage über ein wirksames
Erdungssystem verfügt.
• Das Gerät darf nicht direkt unter einer
Steckdose oder gegenüber einer Steckdose
positioniert werden.
• Das Heizgerät muss so installiert werden,
dass die Schalter bzw. Bedienelemente nicht von
jemandem berührt werden können, der sich in der
Badewanne oder unter der Dusche befindet.
• Bei längerem Betriebsstillstand das Gerät
vom Stromnetz trennen.
MONTAGE:
• Die Montage und der Anschluss des Gerätes
darf nur von qualifiziertem Fachpersonal, in
Übereinstimmung mit der deutschen Norm DIN-
VDE 0100 (EU-Verordnung 2015/1 188) für elek-
trische Anlagen, durchgeführt werden. Vor Beginn
aller Elektroarbeiten ist die Installation spannungs-
frei zu schalten! Brandgefahr!
• Gerät erst nach vollständiger Montage in
Betrieb nehmen.
• Dieses Heizgerät wird mit zwei verstellbaren
Befestigungswinkeln aus Edelstahl geliefert. Der
einstellbare Winkel ermöglicht den Einbau der
Heizung auf horizontalen und geneigten Flächen.
NOTIZ:
- Nach dem ersten Einschalten und einer längeren
Stillstandszeit kann das Gerät kurzzeitig einen
leichten Geruch abgeben. Es hat keinen Einfluss
auf die Verwendung der Heizung.
- Um unangenehme Gerüche auszuschließen, wird
empfohlen, das Heizgerät sauber zu halten, um
Staubansammlungen zu vermeiden.
INSTALLATION:
Wenden Sie sich an einen autorisierten Service-
techniker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob in
dem Bereich ein Schalter oder ein Schutzschalter
installiert ist.
D

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido