Westfalia 300 073 300 113 Instrucciones De Montaje página 4

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
D
Montage und Anschluß des Steuergerätes
Das Steuergerät, je nach Fahrzeugtyp, hinter der linken Seitenverkleidung oder links am Heckab-
schlußblech mittels des mitgelieferten Klettbandes befestigen. Das Steuergerät kann lage-
unabhängig montiert werden.
Die Masseleitungen braun 1.5 und braun 2.5 sind an einem geeigneten Massepunkt im Heck-
bereich zu befestigen.
Die Dauerplusleitung rot 1.5 an der linken Fahrzeugseite bis zur Batterie verlegen, hierbei ist
darauf zu achten, daß die Leitung nicht durch Fahrzeugteile beschädigt werden kann, falls nötig ist
die Leitung zusätzlich zu schützen. Das Ende der Dauerplusleitung ist in den mitgelieferten
Sicherungshalter einzurasten, das mitgelieferte Dauerplusanschlußstück in die zweite Kammer des
Sicherungshalters einrasten und die im Sicherungshalter eingerasteten Kontakte mittels des mitge-
lieferten Sicherungsclips sichern. Die Ringöse des Dauerplusanschlußstückes mit dem Pluspol der
Batterie verbinden. Auf eine einwandfreie Befestigung des Sicherungshalters ist zu achten.
Anschluß an die Fahrzeugleitungen
Beim Anschluß der Blinkerleitungen muß die jeweilige Blinkerleitung an der Heckleuchte durch-
trennt werden und die Leitungsenden entsprechend des Belegungsplanes mit Einschneidverbinder
angeschlossen werden.Es ist unbedingt auf fachgerechte Montage und somit auch auf den ein-
wandfreien Kontakt der Einschneidverbinder mit den jeweiligen Leitungen zu achten.
gelb bzw. rot/grün
Blinkerschalter
Die Leitung zur Nebelschlußleuchte im Bereich der Rückleuchte oder an geeigneter
Stelle auftrennen, die Leitung vom Schalter Nebelschlußleuchte mit der blauen Ader und die Leitung
zur Nebelschlußleuchte mit der grauen Ader des Leitungsstranges mit Einschneid-verbindern
anschließen. Bei zwei fahrzeugeigenen Nebelschlußleuchten auch die Leitung der zweiten Nebel-
schlußleuchte auftrennen und eine Verbindung zwischen der grauen Leitung und der zweiten Nebel-
schlußleuchte schaffen. (ggf. die graue Ader des Leitungsstranges
verlängern).
Die fahrzeugeigene Nebelschlußleuchte wird über das Steuergerät abgeschaltet.
Nebelschlußleuchten-
schalter
trennen
Nebelschlußleuchte
links
4
Steuergerät
Leitung trennen
blau
Abschalt-
kontakt
Steuergerät
grau
Verbindung zur
zweiten NSL
grün/weiß bzw. grau/gelb
Blinkleuchte
Nebelschlußleuchten-
schalter
trennen
Nebelschlußleuchte
rechts

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido