Kinderkraft COMFORT UP Manual De Instrucciones página 23

Silla de coche
Tabla de contenido

Publicidad

Erwachsene immer gesichert ist, auch wenn kein Kind transportiert wird.
4. Verwendung des Auto-Kindersitzes in der Gewichtgruppe I
Verwenden Sie die Schultergurte nur für Kinder in der Gewichtgruppe I mit 9 kg bis 18 kg
Körpergewicht (ab dem ca. 9. bis zum 4. Lebensjahr).
4.1 Anpassen der Schultergurte (Gewichtgruppe I)
Prüfen Sie, ob die Höhe der Schultergurte der Körpergröße Ihre Kindes angepasst ist. Die
Schultergurte müssen durch die Schlitze verlaufen, die sich auf Schulterhöhe Ihres Kindes oder
etwas darüber befinden (Abb. 4.1-1).
Wenn die Schultergurte nicht die richtige Höhe haben, passen Sie sie nach folgenden Schritten
an:
Schritt 1: Lockern Sie die Schultergurte (siehe Punkt 4.3). Stellen Sie den Auto-Kindersitz
rückwärtsgerichtet (Abb. 4.1-2).
Schritt 2: Hängen Sie die Schultergurte aus dem Verbindungsteil aus (Abb. 4.1-3).
Schritt 3: Schieben Sie die Gurtschlaufen der Schulterpolster vom Steg herunter (Abb. 4.1-4).
Schritt 4: Schieben Sie die beiden Schulterpolster und Schultergurte durch die Gurtführungen
(Abb. 4.1-5).
Schritt 5: Befestigen Sie die Schulterpolster und Schultergurte an den entsprechenden Stellen
(Abb. 4.1-6). Fädeln Sie die Schultergurte in die Gurtschlitze ein, durch die Sie auch die
Schulterpolster gefädelt haben.
Schritt 6: Hängen Sie die Schultergurte und Schulterpolster wieder in das Verbindungsteil ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Gurt richtig durch die Gurtführung verläuft und nicht verdreht
ist.
4.2 Einbau des Auto-Kindersitzes (betrifft die Gewichtgruppe I)
Schritt 1: Stellen Sie den Auto-Kindersitz auf den Fahrzeugsitz, der mit dem 3-Punkt-Gurt
ausgestattet ist. Vergewissern Sie sich, dass er flächig an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes
anliegt (Abb. 4.2-1).
Schritt 2: Ziehen Sie den Autogurt heraus und führen Sie die Schnalle (mit dem Gurt) durch
die Gurtführung der Sicherheitsgurte für Erwachsene (N) zwischen der Rückenlehne und
anschließend durch die Gurtführung (N) auf der anderen Seite des Auto-Kindersitzes (auf der
Seite des Gurtschlosses) durch. Rasten Sie die Schlosszunge im Auto-Gurtschloss ein. Sie
werden einen „Klick" hören (Abb. 4.2-2, Abb. 4.2-3).
Schritt 3: Legen Sie den Beckengurt an beiden Seiten des Auto-Kindersitzes unter die
Armlehnen. Führen Sie den Diagonalsicherheitsgurt in den roten Gurthalter unter der
Armlehne auf der Seite des Auto-Gurtschlosses ein (Abb. 4.2-4). Vergewissern Sie sich, dass
der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist (Abb. 4.2-5).
Schritt 4: Lehnen Sie sich mit dem Knie an den Auto-Kindersitz und ziehen Sie den
Diagonalsicherheitsgurt in Richtung, welche die Abbildung zeigt (Abb. 4.2-6). Vergewissern Sie
sich, dass der Gurt gestrafft ist. Straffen Sie den Sicherheitsgurt in Richtung des Gurtwicklers
so kräftig wie dies nur möglich ist (Abb. 4.2-6).
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido