Kinderkraft COMFORT UP Manual De Instrucciones página 25

Silla de coche
Tabla de contenido

Publicidad

5. Verwendung des Auto-Kindersitzes (in den Gewichtgruppen II i III)
Entfernen Sie die Schultergurte (siehe Punkt 5.1), wenn Sie im Auto-Kindersitz ein Kind mit
einem Körpergewicht von 15 kg do 36 kg transportieren werden. Verwenden Sie dann
ausschließlich die 3-Punkt-Sicherheitsgurte.
5.1 Ausbau der Schultergurte des Auto-Kindersitzes
Lockern Sie die Schultergurte (siehe Punkt 4.3), stellen Sie den Auto-Kindersitz
rückwärtsgerichtet.
Hängen Sie die beiden Schultergurte aus dem Verbindungsteil aus (Abb. 5.1-1).
Schieben Sie die Gurtschlaufen der Schulterpolster vom Steg herunter (Abb. 5.1-2).
Ziehen Sie die Gurte, bis Sie die Metallverbindungsteile herausnehmen können
(Abb. 5.1-3 , Abb. 5.1-4).
Nun können Sie die Gurte mit den Metallverbindungsteilen des Auto-Kindersitzes
entfernen (Abb. 5.1-5).
Der Einbau der Gurte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bewahren Sie die abgenommenen Gurte mit allen Teilen an einem sicheren Platz für die
Zukunft auf.
5.2 Höhen-Verstellung der Kopfstütze
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Höhe der Kopfstütze optimal an die Körpergröße Ihres Kindes
angepasst ist. Die Höhe der Kopfstütze ist dann richtig angestellt, wenn der Kopf des Kindes
bequem in der Mitte der Kopfstütze liegt.
Zum Heben bzw. Senken der Kopfstütze: am Kopfstützen-Einstellhebel (K) ziehen. Nun
kann die Kopfstütze durch Drehen des Hebels hochgestellt bzw. gesenkt werden (Abb.
5.2).
Nach der Kopfstützen-Einstellung sich vergewissern, dass der Hebel arretiert ist.
5.3 Anschnallen Ihres Kindes im Fahrzeug
Der 3-Punkt-Sicherheitsgurt für Erwachsene kann ausschließlich verwendet werden, wenn Sie
Kinder in der Gewichtgruppe II und III mit einem Körpergewicht von 15 kg bis 36 kg
anschnallen möchten.
Wenn Sie den Auto-Kindersitz für das Kind mit einem Körpergewicht von 25 kg bis 36 kg
verwenden möchten, müssen die Gurte des Auto-Kindersitzes entfernt werden (siehe Punkt
5.1).
Schritt 1: Stellen Sie den Auto-Kindersitz auf den Fahrzeugsitz. Achten Sie darauf, dass die
Rückenlehne flächig an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt (Abb. 5.3-1).
Schritt 2: Lassen Sie Ihr Kind im Auto-Kindersitz Platz nehmen (Abb. 5.3-2).
Schritt 3: Ziehen Sie den 3-Punkt-Sicherheitsgurt heraus und legen Sie den Beckengurt unter
die Armlehne (auf der anderen Seite vom Gurtschloss). Vergewissern Sie sich, dass der
Diagonalgurt und Beckengurt auf der Seite des Gurtschlosses auch unter der Armlehne liegen.
Der Beckengurt muss auf beiden Seiten so tief wie möglich über die Leistenbeuge Ihres Kindes
verlaufen. So wird der Becken Ihres Kindes sicher festgehalten. Die Gurte dürfen nicht
25

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido