Anschluss Der Gasleitung; Anschluss Der Kalibriergasanschlussleitung (Optional); Elektrische Anschlüsse - Bühler technologies GAS 222.15 Guía Rápida

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
GAS 222.15

4.5 Anschluss der Gasleitung

Die Messgasleitung ist mittels geeigneter Verschraubung
sorgfältig und fachgerecht anzuschließen.
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Anschlüsse der
Messgassonden:
Sonde
Vorratsbe-
GAS 222
Anschluss-
DN65/PN6/
1)
2)
flansch
DN3"-150
Messga-
G3/4
seingang
Messgas-
NPT 1/4
ausgang
Spülan-
G3/8
schluss
Prüfgasan-
Rohr Ø6
1)
schluss
mm
2)
Rohr Ø1/4
Befüllan-
schluss
Kondensat
Bypass
Steuerluft
Tab. 1: Anschlüsse der Messgassonden (Modellabhängig)
1)
Je nach Ausführung.
2)
Nur GAS 222.xx ANSI und GAS 222.xx AMEX
WARNUNG
Gasaustritt
Messgas kann gesundheitsschädlich sein!
Prüfen Sie die Leitungen auf Dichtheit.
4.5.1 Anschluss der Gasleitung
Für den Anschluss der Messgasleitung (NPT 1/4") sind bei den
beheizten Sonden folgende Punkte zu beachten, um Kälte-
brücken zu vermeiden:
• Achten Sie bei der Auswahl der Anschlussverschraubung
auf eine möglichst kurze Bauform.
• Kürzen Sie das Anschlussrohr der Messgasleitung soweit
wie möglich. Hierzu den Isoliermantel abnehmen bzw. die
Isolierbacken im Bereich der Messgasleitung entfernen.
Dies geschieht durch Lösen der Befestigungsschrauben.
VORSICHT
Bruchgefahr
Das Isoliermaterial kann zerbrechen. Vorsichtig behandeln,
nicht fallen lassen.
Nach Anschluss der Messgasleitung ist diese durch die Schelle
abzufangen und zu sichern.
4
Bühler Technologies GmbH
Kugelhahn
Steuerven-
hälter
pneumati-
PAV01
scher An-
3/2-Wege
trieb
Magnet-
ventil
NPT 1/4
G1/2
NPT 1/4
G1/8
G1/4
NPT 1/4
Bei längeren Messgasleitungen sind unter Umständen weite-
re Sicherungsschellen auf dem Weg zum Analysensystem vor-
zusehen! Nach dem alle Leitungen angeschlossen und auf
Dichtheit überprüft wurden, wird die Isolation wieder sorgfäl-
tig eingesetzt und gesichert.
WARNUNG
Gasaustritt
til
Messgas kann gesundheitsschädlich sein!
Prüfen Sie die Leitungen auf Dichtheit.
4.5.2 Anschluss der Kalibriergasanschlussleitung
(optional)
Zum Anschluss der Kalibriergasleitung wird eine Rohrver-
schraubung Ø6 mm bzw. Ø1/4" benötigt.
Ist der Kalibriergasanschluss mit einem Rückschlagventil be-
stellt worden, kann an dem Rückschlagventil direkt ein Rohr
Ø6 mm bzw. Ø1/4" angeschlossen werden.
4.6 Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Gefährliche Spannung
Der Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorge-
nommen werden.
VORSICHT
Falsche Netzspannung
Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören.
Bei Anschluss auf die richtige Netzspannung gemäß Typen-
schild achten.
Spannungsfestigkeitsprüfung
Die notwendigen Prüfungen wurden bei allen zu prüfenden
Baugruppen werkseitig durchgeführt (Prüfspannung je nach
Bauteil 1 kV bzw. 1,5 kV).
Wenn Sie die Spannungsfestigkeit selbst nochmals prüfen
wollen, führen Sie diese nur an den entsprechenden Einzel-
komponenten durch.
• Führen Sie nun die Spannungsfestigkeitsprüfung gegen
Erde durch.
4.6.1 Anschluss über Stecker
Die Sonde wird mit zwei Würfelsteckern nach EN 175301-803
ausgeliefert. Die Stecker sind so konfiguriert, dass sie nicht
vertauscht angeschlossen werden können. Diese Einstellung
darf aus Sicherheitsgründen nicht verändert werden.
Ein Stecker dient der Stromversorgung, der andere Stecker
führt den Alarmausgang. Der Anschluss erfolgt gemäß beige-
fügtem Belegungsplan.
Die Sonde enthält selbstregelnde Heizelemente und kann da-
her an eine Spannungsversorgung von 100 V - 230 V AC ange-
schlossen werden.
BX460038 ◦ 10/2019

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido