MSW Motor Technics MSW-PCSM-100-1 Manual De Instrucciones página 17

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 115
7. Entsprechenden Betriebsmodus des Gerätes durch mehrfache Auswahl der
Taste (F) für den Modus der Beschichtungsoberfläche definieren. Über dem
definierten Betriebsmodus wird ein Pfeilsymbol angezeigt.
8. Entsprechendes Arbeitsprogramm (P00-P20) des Gerätes definieren, das am
Beschichtungsmodus angepasst ist. Der Programm-Wahlschalter (O) ist zu
benutzen.
BEMERKUNG: Die Systemparameter der Steuereinheit sind werkseitig
konfiguriert, damit das Gerät optimale Eigenschaften behält. Die
Steuereinheit wird immer mit den letztens konfigurierten Einstellungen in
Betrieb genommen.
Die Werkseinstellungen können modifiziert werden.
9. Um die Zerstäubung aufzunehmen, ist der Abzug der Spritzpistole zu drücken.
Die Pistole nur am Handgriff halten, der geerdet ist. Das Berühren des
Gehäuses der Spritzpistole führt zur Entladung der elektrostatischen Partikeln
und im Endeffekt zum gestörten Betrieb des Gerätes. Die Parameter des
Gerätes wie die Leistung des eindosierten Pulvers oder das Arbeitsprogramm
können auch über die Spritzpistole angepasst werden.
10. Mit der Taste P am Steuerungspaneel der Spritzpistole kann das
Arbeitsprogramm gewechselt werden. Mit den Tasten oben/unten kann die
Menge des eindosierten Beschichtungspulvers erhöht/reduziert werden.
11. Die Spritzpistole ist unter variablen Winkeln zu richten, damit das gesamte
Material bedeckt wird. Nach Vorgangsabschluss soll das Objekt vollständig mit
einer matten, nicht transparenten Schicht des Pulverfarbstoffs bedeckt sein.
12. Mach Abschluss der Arbeit ist der Abzug der Spritzpistole zu lösen. Dann ist die
Drukcluft abzusperren und den Netzstecker von der elektrischen Steckdose zu
trennen.
13. BEMERKUNG: Nach Abschluss der Arbeit und nach dem Trennn vom Netz ist
die Spritzpistole immer noch elektrostatiscch aufgeladen. Der Leiterpol ist an
die Erdungsklemme (c) anzulegen, damit es zur Entladung kommt.
14. Den Farbstoffbehälter öffnen und den Rest des nicht verschmutzten Pulvers in
das Originalgebinde einfüllen.
BEMERKUNG: Die Pulverwolke ist explosionsgefährlich. Vor der
Handhabung des Pulers sind alle möglichen Zündelemente vom Arbeitsplatz
zu entfernen.
15. Den Zerstäubungsaufsatz mit einem sauberen Tuch wischen, den
Pulverschlauch und die Einspritzpumpe reinigen 3.4.)
FUNKTIONEN/EINSTELLUNGEN DES GERÄTES
1. Die Funktion der automatischen Reinigung der Spritzpistole ist über die
untergeordnete Schnittstelle zugänglich. Mit Hilfe des Umschalters (S) der
Steuereinheit ist die gewünschte Schnittstelle zu wählen. Die Einspritzpumpe
vom Behälter des Fluidisierungspulvers trennen. Taste (K) für automatische
Reinigung drücken. Durch erneutes Auswählen des Schnittstellen-Umschalters

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Msw-pcsm-100-15

Tabla de contenido