Achtung: Wenn eine Anzeige oder ein Anzeigeelement beim Einschalten des PULSOX-
IMETERS nicht leuchtet, verwenden Sie den PULSOXIMETER nicht. Wenden Sie sich
stattdessen an qualifiziertes Servicepersonal, Ihren lokalen MED-LINKET-Vertreter
oder die technische Serviceabteilung von MED-LINKET.
Hinweis: Physiologische Zustände, medizinische Verfahren oder externe Mittel, die
die Fähigkeit des PULSOXIMETERS beeinträchtigen können, Messungen zu erkennen
und anzuzeigen, einschließlich dysfunktionellem Hämoglobin, arteriellen Farbstoffen,
geringer Perfusion, dunklem Pigment und extern angewendeten Farbstoffen wie
Nagellack, Farbstoff, oder pigmentierte Creme.
Hinweis:Das Pulsoximeter startet automatisch den Selbsttest beim Einschalten
(POST), um sicherzustellen, dass die internen Schaltkreise ordnungsgemäß funktionie-
ren.
Prozedur
1). Schalten Sie den PULSOXIMETER ein, indem Sie die Menütaste drücken.
2). Nachdem das Gerät den Selbsttest beim Einschalten (POST) abgeschlossen hat,
wechselt es direkt zur Messschnittstelle.
%SpO2
BPM
3). Drücken Sie die Taste lang, um die Geräteschnittstelle des PULSOXIMETERS und die
Einstellparameter umzuschalten. Siehe Tabelle-1.
3. Schwachperfusionstest
Der SpO2-Simulator wird verwendet, um SpO2- und Pulsfrequenzwerte zu simulieren,
um die Leistung des Oximeters bei schwacher Durchblutung zu überprüfen. Zuerst
wird das Oximeter an den optischen Signalgenerator des SpO2-Simulators geklemmt,
dann wird der Simulator eingeschaltet, um spezifische SpO2- und Pulsfrequenzwerte
einzustellen. Darüber hinaus können am Simulator auch unterschiedliche Perfusions-
stufen wie 3 % und 0,1 % eingestellt werden. Die auf dem Oximeter angezeigten SpO2-
und Pulsfrequenzwerte werden dann mit den auf dem SpO2-Simulator voreingestell-
ten Werten verglichen, um zu überprüfen, ob die Genauigkeitsanforderungen erfüllt
werden können.
Allgemeiner Betrieb
Das PULSOXIMETER kann die funktionelle Sauerstoffsättigung im Blut selbst messen
oder Sie schließen eine MED-LINKET SpO2-Sonde als Zubehör an das Gerät an. Zur
Messung der Körpertemperatur verwenden Sie einen Temperaturfühler von
MED-LINK. Siehe Tabelle-1.
Deutsch 81