Abschnitt 6- Service Und Wartung; Reinigung Und Desinfektion; Kalibrierung; Reparatur Und Wartung - MedLinket AM801 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
Abschnitt 6 - Service und Wartung

Reinigung und Desinfektion

1. Reinigen Sie die Oberfläche des Oximeters mit einem weichen Tuch, das entweder
mit einem handelsüblichen, nicht scheuernden Reinigungsmittel oder einer Lösung
aus 70% Isopropylalkohol in Wasser angefeuchtet ist, und wischen Sie leicht über die
Oberflächen des Oximeters.
Bitte schalten Sie das Pulsoximeter vor der Reinigung aus. Reinigen Sie die LED
und den Fotosensor vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Wattebausch und
Alkohol.
2. Das oben erwähnte allgemeine Reinigungsverfahren dient nicht der Infektion-
sprävention. Bitte wenden Sie sich an den Spezialisten für den Prozess bei einer
ansteckenden Infektion.

Kalibrierung

1) Bitte verwenden Sie den SpO2-Simulator von Fluke Biomedical Index 2, um das
PULSOXIMETER für die Funktion der SpO2-Messung zu kalibrieren. Die Kalibrierung
darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
2) Bitte benutzen Sie den Temperatursimulator, der von BC Biomedical MULTI-PARAM-
ETER PATIENT SIMULATOR betrieben wird, und kalibrieren Sie das PULSOXIMETER für
die Funktion der Temperaturmessung. Diese Kalibrierung darf nur von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
3) Die SpO2-Genauigkeit kann in Humanstudien anhand der mit einem CO-Oximeter
gemessenen Referenz der arteriellen Blutprobe validiert werden. Der gesamte Proz-
ess der klinischen Studie muss der Norm EN ISO80601-2-61: 2011 entsprechen.

Reparatur und Wartung

1. Bitte wechseln Sie die Batterien, wenn die Niederspannungsanzeige aufleuchtet.
2. Bitte reinigen Sie die Oberfläche des Geräts vor dem Gebrauch. Wischen Sie das
Gerät zuerst mit Alkohol ab und lassen Sie es dann an der Luft trocknen oder reinigen
Sie es mit einem trockenen, sauberen Tuch.
3. Bitte nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Oximeter für längere Zeit nicht
benutzt wird.
4. Die beste Lagerungsumgebung für das Gerät ist eine Umgebungstemperatur von
-10°C bis 40°C und nicht mehr als 80% relative Luftfeuchtigkeit.
5. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Wartung, damit das Gerät normal verwendet
werden kann.
6. Das Gerät muss einmal pro Jahr (oder entsprechend dem Kalibrierprogramm des
Krankenhauses) kalibriert werden. Dies kann auch bei einer staatlich beauftragten
Stelle durchgeführt werden, oder kontaktieren Sie uns einfach für eine Kalibrierung.
Warnhinweise
● Eine Hochdrucksterilisation kann auf dem Gerät nicht angewendet werden.
● Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten ein.
● Es wird empfohlen, das Gerät in einer trockenen Umgebung aufzubewahren.
Feuchtigkeit kann die Betriebsdauer verkürzen oder sogar das Gerät beschädigen.
Deutsch 92

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Am-806

Tabla de contenido