Descargar Imprimir esta página

ResMed Stellar 100 Guia Del Usuario página 76

Ocultar thumbs Ver también para Stellar 100:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 121
Schnelle
transiente
elektrische
Störgrößen/
Burst
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
Spannungsein-
brüche, Kurzzeit-
unterbrechungen
und Spannungs-
schwankungen
der Stromversor-
gungsleitungen
IEC 61000-4-11
Magnetfelder
mit
Netzfrequenz
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
Leitungsgeführt
e HF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1: Ut ist die AC-Netzspannung vor dem Einsatz auf Testniveau.
HINWEIS 2: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 3: Diese Richtlinien können nicht auf alle Situationen angewendet werden. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Wellen hängt von der Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen ab.
a
Die Feldstärke von festen Sendern wie Basisstationen für Funktelefone (Mobil-/schnurlose Telefone) sowie Landmobilfunk,
Amateurfunk, MW- und UKW-Radiosendern und Fernsehsendern kann nicht genau theoretisch vorhergesagt werden. Zur
Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung stationärer HF-Sender sollte unter Umständen ein elektromagnetisches
Standortgutachten durchgeführt werden. Überschreitet die gemessene Feldstärke am Standort des Gerätes das entsprechende
HF-Compliance-Niveau (siehe oben), muss das Gerät überwacht werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß
funktioniert. Wird eine anomale Leistung festgestellt, sind eventuell zusätzliche Maßnahmen wie eine Neuausrichtung bzw.
Umstellung des Gerätes notwendig.
b
Im Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 MHz dürfen die Feldstärken 10 V/m nicht überschreiten.
32
± 2 kV für Stromver-
± 2 kV
sorgungsleitungen
± 1 kV für Eingangs-/
±1 kV
Ausgangsleitungen
± 1 kV Gegentakt
± 1 kV Gegentakt
± 2 kV Gleichtakt
± 2 kV Gleichtakt
<5% Ut (>95%
<12 V (>95%
Einbruch in Ut) für
Einbruch in 240 V)
0,5 Zyklen
für 0,5 Zyklen
40% Ut (60%
96 V (60% Einbruch
Einbruch in Ut) für
in 240 V) für
5 Zyklen
5 Zyklen
70% Ut (30%
168 V (30%
Einbruch in Ut) für
Einbruch in 240 V)
25 Zyklen
für 25 Zyklen
<5% Ut (>95%
<12 V (>95%
Einbruch in Ut) für
Einbruch in 240 V)
5 Sekunden
für 5 Sekunden
3 A/m
3 A/m
3 Vrms
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
10 V/m
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
Die Qualität der Spannungsversorgung muss
der einer normalen Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Spannungsversorgung muss der
einer normalen Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebung entsprechen.
Die Qualität der Spannungsversorgung muss der
einer normalen Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebung entsprechen.
Muss das Gerät auch bei Unterbrechungen der
Stromzufuhr ununterbrochen in Betrieb bleiben,
sollte es an eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung angeschlossen werden.
Magnetfelder mit Netzfrequenz sollten sich auf
einem für normale Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebungen typischen Niveau
befinden.
Bei der Verwendung von tragbarer und mobiler
HF-Kommunikationsausrüstung sollte der
empfohlene Abstand zum Gerät und zu den
Kabeln eingehalten werden, der sich aus der für
die Frequenz des Senders geltenden Gleichung
ergibt.
Empfohlener Abstand:
d = 1,17 √P
d = 0,35 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 0,70 √P 800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des
Senderherstellers und d den empfohlenen
Abstand in Metern (m) darstellt.
Die Feldstärke der festen HF-Sender, die durch
ein elektromagnetisches Standortgutachten
ermittelt wird, muss unter dem Compliance-
Niveau in jedem Frequenzbereich liegen.
Störungen können in der Nähe von Geräten
auftreten, die folgenderweise gekennzeichnet
sind:
a
b

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Stellar 150