Descargar Imprimir esta página

Lapitec INDULAP001 Guia Del Usuario página 52

Ocultar thumbs Ver también para INDULAP001:

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Deutsche
Wartung durch den Benutzer
– Keine Teile des Gerätes selbständig
reparieren oder ersetzen, es sei denn,
dass dies ausdrücklich im Benutzer-
handbuch vorgesehen ist. Alle anderen
Wartungsarbeiten sollten von einem
qualifizierten Techniker durchgeführt
werden.
Lagerung im oder über dem
Gerät - Entflammbare Materialien soll-
ten nicht unter oder in der Nähe der
Oberfläche des Geräts gelagert werden.
Verwenden Sie kein Wasser
zum Löschen von Bränden, die durch
Kochfett verursacht wurden - Feu-
er oder Flamme ersticken oder bzw.
Schaumlöscher verwenden.
Nur
trockene
Topflappen
verwenden - Feuchte oder nasse
Topflappen auf heißen Oberflächen
können zu Verbrennungen durch Dampf
führen. Topflappen nicht mit heißen
Heizelementen in Berührung kommen
lassen, keine Handtücher oder andere
unhandliche Tücher verwenden.
Die richtige Kochgeschirrgröße
verwenden - Utensilien mit flachen
Böden verwenden, die groß genug sind,
um das Heizelement der Oberflächen-
einheit abzudecken.
Die richtige Kochgeschirrgröße
verbessert ebenso die Effizienz.
Das Kochfeld nach Gebrauch
102
INDULAP001
Benutzerhandbuch
mit
dem
entsprechenden
Regler
ausschalten und sich nicht auf den
Kochtopfdetektor verlassen.
Kochgeschirr aus Glas - Nur be-
stimmte Arten von Glas, Glas/Keramik,
Keramik, Steingut oder andere Koch-
utensilien aus Glas sind für das Koch-
feld geeignet, ohne dass diese durch
den plötzlichen Temperaturwechsel
zerbrechen.
Nicht auf einem beschädigten
Kochfeld kochen - Sollte ein Kochfeld
zerbrechen,
können
dort
Reini-
gungsmittel und übergelaufene Flüs-
sigkeiten eindringen und einen Strom-
schlag verursachen. In diesem Fall ist
sofort ein qualifizierter Techniker zu
kontaktieren.
Keine Konverteradapter für In-
duktionsherde verwenden.
Das Kochfeld mit Vorsicht
reinigen - Wenn ein nasser Schwamm
oder Tuch verwendet wird, um Ver-
schüttetes auf der heißen Kochfläche
abzuwischen, muss dies vorsichtig
erfolgen, um Verbrennungen durch
Wasserdampf zu vermeiden. Einige
Reinigungsmittel können schädliche
Dämpfe erzeugen, wenn sie auf eine
heiße Oberfläche aufgetragen werden.
Wenn die Störungs-/Fehler-
anzeige aufleuchtet oder das akustische
Signal ertönt, liegt eine Fehlfunktion
des Geräts vor. Das Gerät ausschalten
Benutzerhandbuch
oder von der Stromversorgung trennen
und überprüfen ob die Störung beho-
ben werden kann.
Keine metallischen Gegenstän-
de wie Messer, Gabeln, Löffel, Deckel,
Dosen oder Alufolie auf dem Kochfeld
ablegen.
Um Unfälle zu vermeiden und
eine optimale Belüftung zu erreichen,
ist für ausreichend Platz um den Koch-
bereich herum zu sorgen.
Das Gerät ist nach den jeweils
gültigen Sicherheitsnormen gefertigt.
Dennoch empfehlen wir dringend, dass
Personen mit körperlichen oder geis-
tigen Beeinträchtigungen das Gerät nur
in Begleitung einer qualifizierten Per-
son benutzen. Die gleiche Empfehlung
gilt für Kinder.
Es ist wichtig zu wissen, dass
die Oberfläche der Einheit nach dem
Gebrauch noch für einen kurzen
Zeitraum heiß bleibt.
Das Gerät abkühlen lassen, be-
vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten
durchgeführt werden.
Keine Gegenstände, die für
Kinder interessant sind, in Schränken
über dem Kochfeld aufbewahren. Kin-
der, die auf das Kochfeld klettern, um
an Gegenstände zu gelangen, können
sich schwer verletzen.
INDULAP001
Deutsche
Die Netzkabellänge ist ent-
sprechend dimensioniert, aber mit
VORSICHT und Sorgfalt kann ein Ver-
längerungskabel von einem qualifi-
zierten Techniker installiert werden.
Um die Gefahr von Verbren-
nungen,
Entzündungen
brennbarer
Materialien und Verschütten durch
unbeabsichtigten Kontakt mit Koch-
utensilien zu verringern, sollten deren
Griffe nach innen gerichtet sein und
nicht über die angrenzende Heizfläche
hinausragen.
Zur Reinigung des Kochfeldes
keine Dampf- oder Hochdruckreiniger
einsetzen, da dies zu einem Strom-
schlag führen kann.
Dieses Produkt darf nicht als Hausmüll
entsorgt werden. Stattdessen ist es bei
der zuständigen Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektro-
nischen Geräten abzugeben. Durch das
Sicherstellen der ordnungsgemäßen
Entsorgung des Produktes wird dazu
beigetragen, mögliche negative Folgen
für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden, die andern-
falls durch eine unsachgemäße Abfall-
behandlung dieses Produkts verursacht
werden könnten. Nähere Informatio-
nen zum Recycling dieses Produkts er-
halten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst
oder dem Geschäft, in dem Sie das Pro-
dukt gekauft haben.
Behalten Sie diese Warnungen
103

Publicidad

loading