Descargar Imprimir esta página

Lapitec INDULAP001 Guia Del Usuario página 55

Ocultar thumbs Ver también para INDULAP001:

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Deutsche
Auswahl der Leistungsstufe
Um die Heizleistung einzustellen, die
Taste "+" (17) oder "-" (15) betätigen.
Der Leistungseinstellbereich ist wie
folgt: Im Heizzustand verfügt der In-
duktionsherd über die Übertempera-
turschutzfunktion. Wenn die Tempera-
tur des Herdes nahe dem eingestellten
Wert liegt, wird der Herd intermittie-
rend geheizt.
Einstellung der Timerfunk-
tion
Der Einstellbereich der Zeitmessung
beträgt 1 bis 99 Minuten. Im Kochmo-
dus die Taste "Timing" (16) betätigen,
die entsprechende Brennerzeitanzei-
ge (A, B, C, D) und Zeitmessungsan-
zeige (3) blinken und zeigen "
" an.
00
An dieser Stelle durch Betätigen der
Feuerkontrolltasten "-" (15) oder "+"
(17) kann die Laufzeit des Timers ein-
gestellt werden, und zwar mit 1-Minu-
te-Einheiten bei Einstellungen unter
15 Minuten; mit 5-Minuten-Einheiten
bei Einstellungen zwischen 15 und 40
Minuten; oder mit 10-Minuten-Ein-
heiten bei Einstellungen zwischen 40
und 99 Minuten; nach Beendigung der
Tastenbetätigung blinkt die Zeitanzei-
ge 5 Sekunden lang, dann schaltet sie
auf normal, die Zeitanzeige blinkt, und
der Zeitcountdown beginnt. Wenn der
Timer-Countdown beendet ist, gibt der
Induktionsherd einen Signalton ab und
schaltet sich automatisch aus. Hinweis:
Nach dem Einstellen des Timers zeigt
die Timer-Anzeige für jeden Brenner
die eingestellte Mindestzeit an.
108
INDULAP001
Benutzerhandbuch
Timer prüfen
Wenn der Timer in Funktion ist, die
Taste "Timer" (16) betätigen, die ent-
sprechende Brenner-Timerleuchte (A,
B, C, D) wird aktiviert, die Timer-An-
zeige blinkt, um die aktuelle Zeit anzu-
zeigen.
Timerfunktion unterbrechen
Bei eingestelltem Timer die "Timer"-
Taste (16) betätigen, die entsprechende
Brenner-Timerleuchte wird aktiviert
und die Timer-Anzeige blinkt, um die
aktuelle Zeit anzuzeigen; die Feuer-
kontrolltaste "-" (15) betätigen, um
den Timer auf "
" einzustellen; die
00
Timer-Anzeige blinkt 5 Sekunden lang,
erlischt und die Timer-Funktion wird
unterbrochen.
Hinweis
A. Nach dem Abschalten des Induk-
tionsherdes verzögert der Lüfter auto-
matisch den Betrieb für 4 Minuten, um
die Wärme abzuführen.
B. Wenn die vom NTC erfasste Mittel-
temperatur der Lapitec-Platte höher
als 50 °C ist, zeigt die entsprechende
Anzeige "
" an.
H
C. Wenn das eingesetzte Kochfeld in-
konsistent ist oder das Kochgeschirr
vom Induktionsherd entfernt wird,
stoppt die Erwärmung, in der Leis-
tungsanzeige (2, 4, 9, 10) erscheint
"
", und in der Zeitmessungsanzeige
E
(3) "
". Wenn das passende Kochfeld
E1
nicht innerhalb von 10 Sekunden zum
Benutzerhandbuch
Einsatz kommt, schaltet es sich auto-
matisch ab.
D. Um das Kochen zu gewährleisten,
sollte hierzu geeignetes Kochgeschirr
für diese Art von Induktionsherd ver-
wendet werden.
E. Wenn der Induktionsherd eingesetzt
wird und die Spannung zu hoch (oder
zu niedrig) ist, wird die Erwärmung
gestoppt, in der Leistungsanzeige (2,
4, 9, 10) erscheint "
" und in der Zeit-
E
messungsanzeige (3) "
" (oder "
E3
E2
Wenn die Spannung nicht innerhalb
von 10 Sek. in den Normalzustand zu-
rückkehrt, schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab. Zu diesem Zeitpunkt gibt
der Induktionsherd einen Warnton ab.
In diesem Fall ist die Stromversorgung
des Induktionsherdes auszuschalten.
Kompatibles Kochgeschirr
Für die Induktion werden Töpfe und
Pfannen benötigt, die aus eisenhaltigen
(also magnetischen) Materialien be-
stehen.
Das Symbol für Induktion finden Sie
auf der Verpackung Ihres Kochge-
schirrs:
Um festzustellen, ob Ihr aktuelles
Kochgeschirr mit der Induktionstech-
nologie kompatibel ist, nehmen Sie
einen Magneten und überprüfen Sie,
ob er am Boden des Kochgeschirrs hält.
Bleibt der Magnet haften, ist Ihr Koch-
INDULAP001
geschirr bereit für die Verwendung auf
den mit vier Brennern ausgestatteten
Induktions-Einbau Kochfeldern!
Im Idealfall ist auf der Kochgeschirr-
verpackung dieses Induktionssymbol
angegeben:
Nicht kompatibel sind: hitzebestän-
dige Pfannen/Töpfe aus Glas, Keramik,
Kupfer, Aluminium, Kochgeschirr mit
rundem Boden oder Kochgeschirr mit
").
einem Boden von weniger als 10 cm.
Reinigung und Wartung
ROUTINEREINIGUNG
Den Staub auf der Oberfläche mit ei-
nem Mikrofasertuch entfernen. Die La-
pitec
-Arbeitsplatte mit heißem Was-
®
ser abwaschen, dem die vom Hersteller
empfohlene Dosierung Fila Cleaner
oder ein gleichwertiges mildes Reini-
gungsmittel zugegeben werden kann.
Mit klarem Wasser nachspülen und mit
einem Tuch abtrocknen.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, emp-
fehlen wir, Flecken sofort zu reinigen,
ohne sie trocknen zu lassen.
WAS NICHT ZU TUN IST
Keine Wachse, öligen Seifen, Versiege-
lungsmittel oder andere Behandlungen
verwenden. Einige handelsübliche Rei-
nigungsmittel enthalten Wachs- oder
Deutsche
109

Publicidad

loading