Descargar Imprimir esta página

Lapitec INDULAP001 Guia Del Usuario página 59

Ocultar thumbs Ver también para INDULAP001:

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Deutsche
Anschluss an das
Hauptstromversorgungsnetz
Das Induktionskochfeld ist mit einem
5-adrigen Kabel für den Anschluss an
das Hauptstromversorgungsnetz au-
sgestattet.
Das System kann an ein 2-Pha-
sen-Stromnetz 220-240 V, gemäß Ab-
bildung 1.
2 Phase
220 - 240 V
Braun
L1
Schwarz
Blau
N
Weiß
Grün/Gelb
Masse
Abbildung 1
116
INDULAP001
Benutzerhandbuch
Kabelanschluss:
Braun L1
Schwarz L2
Blau N1
Weiß N2
Grün/Gelb Masse
1. Spannungsversorgung abtrennen.
2 Im Schutzschalter, Sicherungska-
sten oder Verteilerkasten die Kabel
des Geräts und der Stromversorgung
gemäß Abbildung 1 oder Abbildung 2
anschließen.
Der Sicherungswert des Schutzschal-
ters muss über 40 A liegen.
Die zulässige Mindestgröße der Leiter
sollte nicht weniger als 6 mm2 betra-
gen, nur aus Kupfer bestehend, und
nicht weniger als 75°C. Eine Schraube
oder ein Bolzen, die in der Drahtklem-
me verwendet werden, sollten 6 mm2
oder größer sein.
Warnung!
1 Die Stromzufuhr zum Kochfeld muss
abgeschaltet werden während die An-
schlüsse vorgenommen werden. Nicht-
beachtung kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
2 Ein Verlängerungskabel darf nicht
mit dem Gerät verwendet werden. Eine
solche Verwendung kann zu einem
Brand, einem Stromschlag oder ande-
ren Verletzungen führen.
Benutzerhandbuch
Fehler
NTC1
Sensor offener Stromkreis
Anomalie
Wenn sich der Induktionsherd im
Standby- oder Betriebszustand befin-
det und der IGBT-Sensor (NTC1) einen
offenen Stromkreis aufweist, zeigt die
Leistungsanzeige "
" und die Zeitmes-
E
sungsanzeige "
" an, der Summer gibt
E7
alle 5 Sekunden vier lange und fünf
kurze Signaltöne ab.
NTC1
Sensor-Kurzschluss-Anomalie
Wenn sich der Induktionsherd im
Standby- oder Betriebszustand be-
findet und der IGBT-Sensor (NTC1)
einen Kurzschluss aufweist, zeigt die
Leistungsanzeige "
" und die Zeitmes-
E
sungsanzeige "
" an, der Summer gibt
E8
alle 5 Sekunden vier lange und vier kur-
ze Signaltöne ab.
NTC2
Anomalie des offenen
Stromkreises des Sensors
Wenn sich der Induktionsherd im
Standby- oder Betriebszustand befin-
det und der NTC2 einen offenen Strom-
kreis aufweist, zeigt die Leistungsan-
zeige "
" und die Zeitmessungsanzeige
E
"
" an, der Summer gibt alle fünf Se-
E9
kunden drei lange und vier kurze Sig-
naltöne ab.
INDULAP001
Deutsche
NTC2
Sensor-Kurzschluss-Anomalie
Wenn sich der Induktionsherd im
Standby- oder Betriebszustand befin-
det und der NTC2 einen Kurzschluss
aufweist, zeigt die Leistungsanzeige "
und die Zeitmessungsanzeige "
" an,
EE
der Summer gibt alle fünf Sekunden
drei lange und vier kurze Signaltöne ab.
Kochgeschirr-Erfassung
Wenn der Induktionsherd im Betriebs-
zustand ist und das Kochgeschirr ent-
fernt wird, der Durchmesser des Topf-
bodens weniger als 60 mm beträgt, das
Material des Kochers nicht geeignet ist,
die Verformung zu groß oder die Auf-
triebshöhe zu hoch ist, wird die Behei-
zung gestoppt. Die Leistungsanzeige
zeigt in diesem Fall "
" und die Zeit-
E
messungsanzeige "
" an und wenn
E1
sie sich nicht innerhalb von 60 Sek. zu-
rückgestellt wird, schaltet sich das Ge-
rät automatisch ab.
Überspannungsanomalie
Wenn der Induktionsherd in Betrieb
ist und die Spannung >270V±5V be-
trägt, wird die Beheizung sofort unter-
brochen, die Leistungsanzeige zeigt "
und die Zeitmessungsanzeige "
" an.
E3
Wenn die Spannung <260V±5V für
mehr als 1 Sek. sein sollte, wird der Be-
trieb automatisch wieder aufgenom-
men.
Wenn die Spannung innerhalb von 10s
≥260V±5V beträgt, gibt der Summer
alle 5 Sekunden zwei lange und vier
kurze Signaltöne ab, und der Alarm
"
E
"
E
117

Publicidad

loading