Descargar Imprimir esta página

GYS GYSPACK PRO Manual De Instrucciones página 20

Ocultar thumbs Ver también para GYSPACK PRO:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 23
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
LADEFUNKTION ( FÜR INTERNE BATTERIE)
Das GYSPACK PRO wird mit einem externen Netzladegerät geliefert, welches die Vollladung der Batterie bis zu 100%
ermöglicht. Das Ladegerät arbeitet überwachungsfrei mit Floating Funktion. Es hält den Ladevorgang selbsttätig an und
setzt diesen fort, um das Ladeniveau zu halten; das Gerät kann demnach dauerhaft am Stromnetz angeschlossen bleiben.
Laden der internen Batterie des GYSPACK PRO :
• Achten Sie darauf, dass das GYSPACK PRO während des Ladevorgangs aufrecht steht. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass Batteriesäure austritt und die interne Batterie beschädigt.
• Schließen Sie das Ladegerät GYSPACK PRO an ein 230V Stromnetz und den Adapter an die Vorderseite des Gerätes an.
• Der Ladevorgang wird automatisch beendet und die grüne Kontrollanzeige leuchtet.
Hinweis: Bleibt das Gerät mehr als 24 Std. im Ladezustand (rote und orange Anzeige leuchten), beenden Sie bitte
manuell den Ladevorgang. Die interne Batterie des GYSPACK PRO ist beschädigt.
VERWENDUNG ALS 12V DC STROMQUELLE
Die Ausgangsleistung ist mit einem 20A Thermoschalter abgesichert. Bei einem Überhitzen wegen
einer Überladung, kann die Versorgung unterbrochen werden.
• Stellen Sie den Netzschalter auf OFF.
• Entfernen Sie die Abdeckung der 12V DC Zigarettenanzünderbuchse an der seitlichen Geräteseite des GYSPACK PRO.
• Schließen Sie das gewünschte Gerät mit Hilfe eines Zigarettenanzünder-Anschlusskabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an der GYSPACK PRO Anschlussbuchse an.
Übersicht der Betriebszeiten des GYSPACKS bei verwendung als 12 V DC Stromquelle
Verwendung
Leuchtstoffröhren
Radio, Lüfter, Tiefenmesser
Camcorder, VCR
Elektrische Werkzeuge, Pumpen
Kompressoren, Autostaubsauger
LICHTQUELLE (ZEITWEISE NUTZUNG)
Das GYSPACK PRO ist mit einem LED Spot mit 7 SMD Bausteinen ausgestattet. An- und Ausschalten des Spots mittels
LIGHT Druckschalter.
Allein entsprechend qualifiziertem Fachperson ist es vorbehalten den Spot bei Beschädigung oder Defekt auszutauschen.
BETRIEBSSTÖRUNG, URSACHEN, ABHILFEN
Fehler
Ein Warnton ertönt.
Bei Anschluss der Polklemmen an
die Polklemmen entstehen Fun-
ken.
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten.
Das Gerät kann das Fahrzeug
nicht starten.
Die rote oder
orange LED leuchtet im "TEST"
Modus.
20
GYSPACK PRO
Energieverbrauch in Watt
4
9
15
24
80
Ursachen
Das Gerät erkennt eine Verpolung.
Der Schalter steht auf «ON».
Verpolung der Polklemmen bei Anschluss
an die Fahrzeugbatterie.
Der Schalter steht auf OFF.
Die Batterie des Gerätes hat sich entladen. Das Gerät aufladen, warten bis es auf-
Mehrere Startversuche ohne Pause.
Es wurde die falsche Spannung ausgewählt. Überprüfen Sie, ob die Batteriespan-
Betriebszeit in Stunden
61
27
16
10
3
Lösung
Den Anschluss an der Batterie über-
prüfen.
Stellen Sie den Schalter auf OFF bevor
Sie Polklemmen an die Batterie an-
schließen.
Den Anschluss an der Batterie über-
prüfen.
Den Schalter auf ON stellen.
geladen ist und den Startversuch wie-
derholen.
Zwischen 2 Versuchen müssen Sie 3
Minuten warten. Ein Startversuch darf
nicht länger als 6 Sekunden dauern.
nung 12V beträgt.
DE

Publicidad

loading