Descargar Imprimir esta página

YATO YT-82955 Manual Original página 19

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 61
DE
Aufl aden des Akkus (IX)
Achtung! Ziehen Sie vor dem Aufl aden den Netzstecker der Ladestation aus der Steckdose, indem Sie den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Reinigen Sie außerdem den Akku und die Klemmen mit einem weichen, trockenen Tuch von Schmutz und Staub.
Der Akku hat eine eingebaute Ladeanzeige. Wenn Sie die Taste drücken, leuchten die LEDs auf, je mehr, desto höher ist der Akku
geladen. Wenn die LEDs beim Drücken der Taste nicht leuchten, ist der Akku entladen.
Trennen Sie den Akku vom Werkzeug.
Stecken Sie den Akku in das Ladegerät.
Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
Die rote LED leuchtet auf, was den Ladevorgang anzeigt.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die rote LED und die grüne LED leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Akku
vollständig geladen ist.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie den Akku aus der Ladestation, indem Sie die Verriegelungstaste drücken.
Achtung! Wenn nach dem Anschließen des Akkuladegerätes die grüne LED leuchtet, ist der Akku vollständig geladen. In diesem
Fall startet das Ladegerät den Ladevorgang nicht.
Arbeiten mit dem Nietwerkzeug
Die zu verbindenden Bauteile sollten vorbereitet werden, dass heißt übereinander gelegt und dann, z. B. mittels Klemmen,
Schraubstock usw. fi xiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Gesamtdicke der zu verbindenden Bauteilen den im technischen
Datenblatt angegebenen Wert nicht überschreitet. Die zu verbindenden Bauteile sollten möglichst eng aneinander anliegen. Wenn
ein Spalt zwischen den zu verbindenden Bauteilen entsteht, kann es passieren, dass der Niet beide Bauteile nicht verbindet.
Überprüfen Sie den Durchmesser der eingesetzten Niete. Bohren Sie ein Loch durch beide zu verbindende Materialien. Das Loch
muss eine Durchgangsbohrung mit dem Durchmesser gleich dem Durchmesser der eingesetzten Niete sein. Stellen Sie nach
dem Bohren sicher, dass die Bohrungen in beiden Materialien axial sind. Überprüfen Sie, ob der Niet in die Bohrungen passt.
Prüfen Sie, wenn möglich, ob der Niet beidseitig aus den zu verbindenden Materialien herausragt.
Setzen Sie den Niet so in die Nietkopföff nung ein, dass sein Flansch an der Kopfmutter (III) anliegt.
Stecken Sie den aus dem Kopf herausragenden Teil des Niets in die Bohrung in den zu verbindenden verbundenen Materialien
(VI). Drücken Sie den Kopf gegen die zu verbindenden Materialien und drücken Sie den Schalter.
Lassen Sie nach dem Nieten der Materialien und dem Abreißen des Nietdornes den Schalter frei und nehmen Sie das Nietwerk-
zeug von der Verbindungstelle weg. Überprüfen Sie, dass der gebrochene Nietdorn im Behälter ist. Bei Bedarf das Nietwerkzeug
mit dem nach unten gerichtetem Behälter halten.
Trennen Sie nach der abgeschlossenen Arbeit den Akku vom Werkzeug, lösen Sie den Behälter vom Werkzeuggehäuse und
entfernen Sie die abgerissenen Dornen aus dem Behälter. Überprüfen Sie während des Betriebs den Füllstand des Behälters und
entleeren Sie ihn gegebenenfalls. Anschließend kann das Werkzeug gewartet werden.
Das Werkzeug hat eine Lichtquelle zur Beleuchtung des Nietpunktes. Die Lampe kann durch leichtes Drücken des Werkzeug-
schalters und dann des Lichtschalters eingeschaltet werden. Die Lampe wird nach erneuter Betätigung des Lichtschalters aus-
geschaltet. Die Lampe schaltet nach ca. 1 Minute automatisch aus, um den Akkuverbrauch zu reduzieren.
Beseitigung von Verklemmungen
Wenn es während des Betriebs nicht möglich ist, das Nietdorn in den Nietkopf einzusetzen oder die angerissenen Dorne nicht in
den Behälter fallen, kann dies zum Verklemmen führen. Trennen Sie in diesem Fall den Akku vom Werkzeug, indem Sie ihn aus
der Steckdose nehmen, und beseitigen Sie dann erst die Verklemmung.
Warnung! Das Beseitigen von Verklemmungen bei eingelegtem Akku kann zu einem unbeabsichtigten Starten des Werkzeugs
führen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Schrauben Sie das Kopfgehäuse mit einem Schlüssel ab und entfernen Sie es vom Kopf (VII). Schrauben Sie dann die Vordersei-
te des Kopfes (VIII) ab und beseitigen Sie die Verklemmung. Montieren Sie den Kopf in umgekehrter Reihenfolge der Demontage.
Wartung des Kopfes
Warnung! Die Wartung des Kopfes sollte bei abgetrenntem Akku durchgeführt werden. Die Wartung bei eingelegtem Akku kann
zu einem unbeabsichtigten Starten des Werkzeugs führen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Demontieren Sie den Kopf wie unter „Beseitigung von Verklemmungen" beschrieben. Reinigen Sie jedes Element von Metall-
spänen und anderen Verunreinigungen und beschichten Sie es anschließend mit einer dünnen Schicht des leichten Maschinenöls
(sog. Film). Montieren Sie den Kopf zusammen und reinigen Sie das Kopfgehäuse gründlich von Fett. Die Wartung des Kopfes
sollte mindestens alle 3000 eingeklemmten Nieten durchgeführt werden. Wenn während der Wartung übermäßig verschlissene
oder beschädigte Komponenten bemerkt werden, sollten sie durch neue ersetzt werden, die frei von Mängeln sind, bevor sie mit
weiteren Arbeiten beginnen.
Sicherheitshinweise beim Laden des Akkus
Hinweis! Vor dem Laden muss man sich davon überzeugen, ob das Netzteilgehäuse, die Leitung und der Stecker nicht gerissen
bzw. beschädigt sind. Die Verwendung einer nicht funktionsfähigen oder beschädigten Ladestation und Netzteiles ist verboten!
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
19

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Yt-82956