DE
TRIPLEX SERIE – 60-PSI-MEMBRANPUMPEN
MONTAGE- UND WARTUNGSHINWEISE
Die FLOJET Pumpen der Triplex Low-Pressure-Serie sind für eine
breiten Palette von Anwendungen konzipiert. Sie werden aus di-
versen Materialien gefertigt, die zur Förderung verschiedenster
Chemikalien geeignet sind. Triplex Low-Pressure-Membranpump-
en sind selbstansaugend und können unbeschadet trockenlaufen.
Sie sind für intermittierende Arbeitstakte konzipiert, können aber
auch kurzzeitig im Dauerbetrieb laufen. Je länger die Einschaltdau-
er, desto kürzer die zu erwartende Lebensdauer der Pumpe.
Zu den typischen Anwendungen gehören das Umfüllen, Fördern,
Sprühen, Kühlen, Filtern und Dosieren von Flüssigkeiten sowie die
Druckerhöhung in Kreisläufen.
BETRIEB
Zum Starten und Ansaugen der Pumpe muss die Druckleitung
geöffnet werden, damit die eingeschlossene Luft entweichen
kann. Bei bedarfsgesteuerten Modellen schaltet der Druckschalter
die Pumpe automatisch ab, wenn das Druckventil geschlossen
ist und der Druck den Abschaltpunkt des Schalters erreicht. Der
Druckschalter schaltet die Pumpe wieder ein, sobald ein Ventil
geöffnet wird und der Druck auf der Druckseite auf den Einschalt-
wert des Druckschalters fällt. Bei einem Bypass-Modell muss die
Pumpe mit Spannung versorgt und das Druckventil geöffnet
werden, um die Leitung zu entlüften.
BEDARFSBETRIEB
Pumpenmodelle mit Druckschalter werden als Bedarfspumpen
bezeichnet. Der Druckschalter ist so voreingestellt, dass er den
Pumpenmotor automatisch abschaltet, sobald ein bestimmter
Druck erreicht wird, z. B. wenn die Druckleitung geschlossen ist.
Wenn der Druck abfällt (z. B. wenn der Auslass geöffnet wird),
schaltet der Druckschalter den Pumpenmotor automatisch ein. Der
Bedarfsbetrieb ist als Anwendung mit Aussetzbetrieb zu verstehen.
Im Aussetzbetrieb hängt die längste Einschaltdauer davon ab,
wann der Motor seine höchste zulässige Betriebstemperatur erre-
icht. Sobald dieser maximale thermische Grenzwert erreicht wird,
muss der Motor eine Weile abkühlen (idealerweise auf Umge-
bungstemperatur), bevor er wieder eingeschaltet wird.
Wird die Pumpe über längere Zeit an der maximalen thermischen
Grenze (oder kurz davor) betrieben, verkürzt dies die Lebensdauer
der Pumpe; außerdem kann es einen sofortigen Ausfall der Pumpe
bewirken. Bedarfspumpen sind mit einem integrierten Druckschal-
ter ausgestattet, der die Pumpe automatisch aus- und einschaltet,
wenn der Auslass geöffnet bzw. geschlossen wird.
MASSZEICHNUNGEN
(81)
NPTF
(96)
(51)
Wechselstrommotor
(Aussetzbetrieb)
Zoll (Millimeter)
(214)
(91)
(78)
(57)
BYPASS-BETRIEB
Modelle mit einem externen Bypass-System sind so konstruiert,
dass sie bei niedrigem oder hohem Volumenstrom unter hohem
Druck pumpen. Modelle, die nur im Bypass-Betrieb laufen, müs-
sen von Hand oder über eine separate Schaltung aus- und einges-
chaltet werden. Mit einem Bypass ausgerüstete Modelle laufen nur
so lange weiter, bis die Stromversorgung von Hand ausgeschaltet
wird.
Triplex High-Pressure-Pumpen sind wegen der begrenzten Leb-
ensdauer ihrer Motorbürsten nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Arbeitet die Pumpe jedoch bei niedrigen Druck- und Temperaturw-
erten, lassen sich hierdurch die Zeitintervalle für allgemeine War-
tungsaufgaben verlängern.
TECHNISCHE DATEN
Pumpenkonstruktion: 3-Kammer-Membranpumpe, motorbetrieben
Motorkonstruktion:Permanentmagnet DC-TENV (ohne Belüftung)
Spannungen:
Taktung:
Stromaufnahme:
Pumpenkopf:
Elastomere:
Max. Durchflussmenge:
Max. Druck:
Flüssigkeitstemperatur:
Arbeitstakt:
Gewicht:
Verdrahtungsoptionen:
Anschlussgröße Ein-/Auslass: 3/8" NPTF
*Flüssigkeitstemperaturoptionen können Sie im Werk erfragen.
3
(91)
NPTF
(81) (100)
(34)
(101)
11
(falls zutreffend)
Gleichgerichtet (PmDC) AC
12 und 24 VDC
115 und 230 VAC
50/60 Hz
Max. 8 Ampere bei 12 VDC
Max. 0,65 Ampere bei 115/230 VAC
Verstärktes Polypropylen
Membran: Santopren™
Rückschlagventile: EPDM oder Viton
2,0 gpm (7,6 l/min)
50 psi (3,4 bar)
Min. 40 °F (4 °C)*
Max. 140 °F (60 °C)*
Aussetzbetrieb
3,4 lbs (1,5 kg)
Standarddrähte 18" (46 cm)
6 ft (2 m) Kabel für AC erhältlich
8
(227)
3
(93)
1
(48)
(75)
Gleichstrommotor
(82)
(57)
(54)