Falls eine Beschädigung vorliegt, nehmen Sie die
Mikrowelle nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich
an den Service.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Möglicher Geräteschaden durch unsachgemäßen Um-
gang mit dem Gerät
Die Mikrowelle ist für den Hausgebrauch bestimmt
und darf nicht im Freien verwendet werden.
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Glas-Drehteller
(5) und nicht ohne Lebensmittel im Garraum.
Bereiten Sie die Lebensmittel vor:
Geeignet für die Zubereitung in der Mikrowelle eignen sich Geflügel- und
Schweinefleisch, Hackfleisch sowie Fisch aller Art. Rind- und Wildfleisch dagegen
wird in der Mikrowelle schnell zäh und ist daher nicht geeignet.
Bei der Zubereitung von Gemüse, Fleisch und Fisch, teilen Sie Gargut in mög-
lichst gleich große Stücke und decken Sie es beim Garen ab.
Ziehen Sie am Türgriff (11), um die Garraumtür (9) zu öffnen.
Stellen Sie die Lebensmittel in einem mikrowellengeeigneten Behälter mittig auf
den Glas-Drehteller (5).
Decken Sie die Speisen während des Koch- oder Garvorgangs mit einer mikro-
wellengeeigneten Abdeckung ab. Durch Abdecken werden Spritzer vermieden,
außerdem wird das Essen gleichmäßiger gegart.
Schließen Sie die Garraumtür (9), bis sie hörbar eingerastet ist.
.. Einstellungen vornehmen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Da die Speisen bzw. die Behältnisse sehr heiß sein kön-
nen, besteht Verbrühungsgefahr.
Verwenden Sie unbedingt Topflappen oder hitzebe-
ständige Handschuhe, wenn Sie die Speisen aus dem
Garraum nehmen.
DE
FR
NL
ES
IT
PL
21