Betriebsmodi und Konfiguration
Um die Offset-Temperatur individuell
anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie lange auf das Stellrad
(E), um das Konfigurationsmenü zu
öffnen.
• Wählen Sie durch Drehen des
Stellrads das Symbol „
bestätigen Sie die Auswahl durch
kurzes Drücken des Stellrads.
• Drehen Sie das Stellrad, bis die
gewünschte Temperatur erscheint
(max. ±3.5 °C).
• Bestätigen Sie durch kurzes Drü-
cken des Stellrads.
7.8
Auswahl der gewünschten
Temperaturanzeige
Sie können festlegen, welche Tempe-
ratur und ob die Luftfeuchtigkeit im
Display angezeigt werden soll.
• Drücken Sie lange auf das Stellrad
(E), um das Konfigurationsmenü zu
öffnen.
• Wählen Sie durch Drehen des
Stellrads das Symbol „ " aus und
bestätigen Sie die Auswahl durch
kurzes Drücken des Stellrads.
• Wählen Sie durch Drehen des Stell-
rads
- „ACT" für das Anzeigen der Ist-
Temperatur,
- „SEt" für das Anzeigen der Soll-
Temperatur oder
- „ACtH" für das Anzeigen der Ist-
Temperatur und der aktuellen
Luftfeuchtigkeit im Wechsel aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch kurzes Drücken des Stell-
rads.
7.9
Unter diesem Menüpunkt können Sie
Einstellungen für Ihren Homematic IP
Fußbodenheizungsaktor vornehmen.
" aus und
Weitere Informationen zu den Konfi-
gurationsmöglichkeiten entnehmen
Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Homematic IP Fußbodenheizungsak-
tors.
7.10 Verbindungstest
Sie können die Verbindung zwischen
Ihrem Homematic IP Wandthermosta-
ten und dem Homematic IP Fußboden-
heizungsaktor überprüfen. Bei dieser
Überprüfung sendet der Wandthermo-
stat einen Schaltbefehl an den Fußbo-
denheizungsaktor und je nachdem in
welchem Schaltzustand sich der Aktor
befindet, schaltet er sich nach Erhalt
Konfiguration des
Fußbodenheizungsaktors
• Drücken Sie lange auf das Stellrad
(E), um das Konfigurationsmenü zu
öffnen.
• Wählen Sie durch Drehen des
Stellrads das Symbol „ " aus und
bestätigen Sie die Auswahl durch
kurzes Drücken des Stellrads.
• Ist der Wandthermostat an mehr
als einen Fußbodenheizungsak-
tor angelernt, wählen Sie mit dem
Stellrad die gewünschte Fußbo-
denheizung aus.
• Wählen Sie aus, ob Sie Gerätepara-
meter („UnP1/UnP2") oder Kanal-
parameter („ChAn") konfigurieren
wollen.
• Stellen Sie Vor- sowie Nachlaufzei-
ten der Pumpe, Eco-Temperaturen,
Zeitintervalle etc. ganz individuell
ein.
17