medizinische Geräte – anderenfalls droht Gefahr.
6. Das Gerät nicht an Orten verwenden, die der direkten
Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen, leicht
brennbaren Materialien, elektromagnetischer Strahlung
oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
7. Das therapeutische Gerät darf nicht auseinandergebaut,
repariert und umgebaut werden – anderenfalls kann es zu
Betriebsstörungen oder Stromschlägen kommen.
8. Das therapeutische Gerät in einer Position aufstellen, die
im Notfall das problemlose herausziehen des Netzteils und
Steckers ermöglicht.
9. Das Gerät vor jeder Verwendung kontrollieren, um
freiliegende Kabel durch zufällige Beschädigungen oder
sonstige Ursachen zu vermeiden.
10. Staub kann den Betrieb des Geräts beeinträchtigen; im
Bedarfsfall das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch
abwischen.
Vor jeder Verwendung prüfen, ob die Elektrode nicht lose
ist; anderenfalls kann die Leistungsfähigkeit des Geräts
beeinträchtigt sein oder es können anderweitige Probleme
auftauchen.
9. Wartung
1. Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Hauptgeräts, ob
der Akku aufgeladen ist;
2. Wenn das Gerät normal funktioniert und die Taste beim
Drücken nicht reagiert: schalten Sie das Gerät aus und
betätigen es nach einigen Sekunden erneut. Wenn es immer
noch nicht funktioniert, prüfen Sie, ob es nicht beschädigt ist;
3. Wenn das Gerät normal funktioniert, aber kein externes
Signal nach dem Einschalten zu hören ist (der Benutzer spürt
nichts): überprüfen Sie, ob die Elektroden in direktem Kontakt
mit der Haut sind, und die Kontaktteile Haare, Kleidung etc.
nicht berühren;
4. Beim Reinigen schalten Sie das Gerät zuerst aus,
überprüfen Sie ob die Elektrokabeln fern von der Steckdose
liegen. Das Gerät mit weichem Tuch oder Handtuch mit etwas
Wasser abwischen und danach trocknen.
5. Reinigen Sie die Elektroden nach jedem Gebrauch. Sie
können sie mit einem weichen Tuch oder Handtuch mit etwas
Wasser abwischen. Wenn die Hauptelektroden nach dem
Trocknen besonders verschmutzt sind, können diese mit
einem weichen Tuch mit einer kleinen Menge medizinischen
Alkohols (Alkoholkonzentration 75%) abgewischt werden.
6. Das Gerät in einem trockenen, gelüfteten und gut isoliertem