Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie die Unversehrtheit und
Vollständigkeit der Ausrüstung, wie im vorherigen Kapitel beschrieben
Bewahren Sie die Verpackung 15 Tage lang auf, um sie für den Fall aufzubewahren,
dass sie an den Händler zurückgeschickt werden muss; entsorgen Sie sie nach diesem
Zeitraum gemäß den aufgedruckten Anweisungen zur Trennung von Materialien
Lesen Sie dieses Handbuch vollständig durch und achten Sie dabei besonders auf
die Hinweise zur sicheren Verwendung
Entfernen Sie sorgfältig alle möglichen Befestigungsmaterialien von den Teilen,
einschließlich der Innenteile
Entfernen Sie alle Aufkleber vollständig von den Oberflächen des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche und achten Sie darauf, dass an
allen Seiten, der Rückseite und der Oberseite des Geräts 10 cm Platz ist, um die
notwendige Luftzirkulation zu ermöglichen
Weitere Einzelheiten und Anweisungen zum Aufstellen und Installieren des Geräts
finden Sie in Kapitel 2
Waschen Sie alle Zubehörteile in lauwarmem Wasser mit normaler
Spülmittellösung; spülen Sie sie gut ab und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet
sind, bevor Sie fortfahren
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit heißen Teilen in Berührung kommt und
nicht übermäßig gebogen oder geknickt wird
Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose mit vorgeschaltetem
Fehlerstromschutzschalter an
Tippen Sie auf das Symbol
Keine Lebensmittel in die Schublade legen
Berühren Sie das Symbol
Warten Sie 15 Minuten, bis das laufende Programm stoppt; dieser Vorgang
unterstützt die spontane Entfernung von Schutzsubstanzen aus den Innenteilen und
ermöglicht Ihnen die Überprüfung auf Werksfehler. Während dieses Vorgangs kann es
zu einer leichten Rauch- oder Geruchsentwicklung kommen: Dieser Umstand ist weder
kritisch noch ein Anzeichen für eine Fehlfunktion und wird sich von selbst wieder
auflösen
Ziehen Sie am Ende des Programms die Schublade aus, überprüfen Sie die
Unversehrtheit des Geräts und warten Sie, bis es abgekühlt ist. Sie können nun die
normalen Kochvorgänge durchführen
5.
VERWENDUNG DES GERÄTES
Für den Garvorgang müssen Sie das Gargut in die Schublade legen und diese
vollständig in das Fach einschieben, bis sie einrastet, bevor Sie das Bedienfeld
, um das Gerät einzuschalten
erneut, um den Vorgang zu starten.
74