Modellierung:
Modellieren Sie Schafteintrittsebene und Zweckform nach Wunsch. Der Dichtlippen-Liner eignet
sich für viele verschiedene Schaftformen, jedoch sollte ein Vollkontaktschaft vorliegen. Je nach
Schafttechnik werden bestimmte Bereiche des Modells aufgetragen. Bereiche in denen aufge-
tragen wird, sollten nicht im Dichtlippenbereich liegen. Das kann die Dichtfunktion der Dicht-
lippen beeinträchtigen (siehe Abb. 8).
Ebenso ist eine glatte Schaftinnenfläche besonders wichtig, um eine gute Abdichtung zu erhal-
ten. Achten Sie also auf ein glattes Modell. Zur Erzielung einer glatten Oberfläche am Gipsmodell
empfehlen wir nach der Zweckmodellierung die Verwendung feiner Schleifmittel zur Glättung und
abschließend die Anwendung von 116P11 Silikon-Trennspray (siehe Abb. 9).
Ausgehend von den genommenen Maßen am Patienten empfehlen wir eine Reduktion von
1 – 3 % proximal verlaufend bis zu 0% distal.
Das Volumen ist einer der wichtigsten Faktoren für die Passform des Schaftes. Arbeiten Sie in
diesem Bereich besonders sorgfältig. Reduzieren Sie wie oben berechnet (siehe Abb. 10).
Hinweis!
Bitte im Bereich der Dichtlippen das abgeformte Profil vollständig glätten. In diesem
Bereich sollte dann zirkulär keine Volumenerweiterung aber auch keine wesentliche
Volumenreduzierung mehr durchgeführt werden.
Ebenso ist eine glatte Schaftinnenfläche besonders wichtig, um eine gute Abdichtung
zu erhalten.
Anlegen der Prothese:
Verwenden Sie kein Alkoholspray oder andere Hilfsmittel wie Vaseline zum Einsteigen in den
Prothesenschaft (siehe Abb. 11).
7.4 Hinweise Schaftgestaltung
Erstellen Sie einen Schaft in gewohnter Technik. Es eignen sich alle PETG-Probeschaftmaterialien,
laminierte Schäfte und eine große Anzahl an thermoplastischen Innenschaftmaterialien mit glatter
Oberfläche. Zur Erzielung einer glatten Oberfläche am Gipsmodell empfehlen wir nach der
Zweckmodellierung die Verwendung feiner Schleifmittel zur Glättung und abschließend die
Anwendung von 116P11 Silikon-Trennspray.
Um eine dauerhafte Funktion der Dichtlippen zu gewährleisten empfehlen wir folgende
Schaftmaterialien:
Bezeichnung
PET
Streifytec Steif
Streifyflex Super Plus
Material
Polyethylenterephthalat-Glucol
(PETG)
Polystyrol
Ethylenvinylacetat (EVA)
Abmessungen
Bestell-Nr.
L x B x H in mm
400 x 400 x 12
111P68/12
400 x 400 x 15
111P68/15
400 x 400 x 20
111P68/20
400 x 400 x 12
111P170/12
400 x 400 x 15
111P170/15
400 x 400 x 12
111P99/12
400 x 400 x 15
111P99/17
9/44