3. Schließen Sie die obere Abdeckung des Bierkühlers.
4. Drehen Sie den Netzschalter in die Position „I", um den Bierkühler einzuschalten. (Die Position „0"
ist aus).
HINWEIS: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken
sind, wenn Sie den Bierkühler
bedienen.
5. Es dauert 19-24 Stunden, bis das Bier bei einer Umgebungstemperatur von 22-24°C auf 3-6°C
abgekühlt ist. Diese Temperatur wird dann beibehalten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Bierfass
zunächst mindestens 12 Stunden im Kühlschrank zu kühlen, bevor Sie es in den Bierkühler stellen,
insbesondere wenn die Umgebungstemperatur über 25°C liegt.
6. Temperaturregelungsfunktion: Die Einschalttemperatur entspricht der zuvor eingestellten
Temperatur. Die Kühltemperatur kann durch Drücken der Tasten „+" oder „-" am Bedienfeld eingestellt
werden. Die Temperatur erhöht sich jedes Mal um ein Grad, wenn Sie die „+"-Taste drücken. Drücken
Sie die Taste „-" einmal, um die Temperatur um ein Grad zu senken. Das Display zeigt die aktuelle
Temperatur des Bieres im Fass an. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die eingestellte Temperatur
anzuzeigen; nach 3 Sekunden wird wieder die aktuelle Temperatur angezeigt. Die Kühltemperatur des
Bierkühlers kann zwischen 3-12°C eingestellt werden. Die Maschine verfügt über eine
Abschaltspeicherfunktion (werkseitig auf 5°C eingestellt).
200