Tauchgangshistory ( ); Tauchprofil ( ) - Cressi Archimede II Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

• 3.4.1. - Aufstiegsgeschwindigkeit
• 3.2.
- NITROX-TAUCHGANG
• 3.3.4. - Anzeige der CNS-Toxizität
• 3.3.5. - PO2-Alarm
• 3.6.
- Programm
• 4.1.1. - Oberflächenpause
4.1.3. – Tauchgangshistory (
Der Archimede II Cressi-sub Tauchcomputer verfügt sowohl
für das Programm
Tauchgangshistory, in Form der Speicherfunktion (
Um diese Funktion aufzurufen, drücken Sie so lange die Taste
B (Mode), bis auf dem Display das Icon (
31). Dieses Programm enthält folgende Informationen:
1
Komplette Tauchzeit in Stunden;
2 Maximal erreichte Tiefe (in m oder ft.);
3
Anzahl aller Tauchgänge, dargestellt durch das Icon „DIVE"
Die Funktion (
) kann bis zu 999 Tauchgänge speichern.
Nach Erreichen dieser Zahl wird der Zähler zurückgesetzt
und beginnt erneut bei Null. Der oben genannte Wert kann
jedoch mit einer speziellen Schnittstellensoftware verändert
werden (optional).
Weitere Kapitel zum Thema:
• 2.5.3. - Einstellung der Maßeinheiten
• 3.1.
- LUFT-TAUCHGANG
• 3.2.
- NITROX-TAUCHGANG
• 4.1.5. - Datentransfer auf den PC:
Schnittstelle mit kompatiblem PC
).
als auch für
über eine
) erscheint (Abb.
4.1.4. – Tauchprofil (
Um das detaillierte Profil der im Logbuch gespeicherten
Tauchgänge, die sowohl mit
geführt wurden, aufzurufen, drücken Sie so lange die Taste B
(Mode), bis auf dem UFDS-Display das Icon (
(Abb.32). Auf dieser Seite werden alle Informationen in Bezug
auf Tiefe, Zeit und Daten des zuletzt im Logbuch gespeicher-
ten Tauchgangs angezeigt. Auf diese Weise kann man, auch
ohne optionale Schnittstelle, Punkt für Punkt das Profil des
Tauchgangs nachvollziehen. Das Tauchprofil wird automa-
).
tisch in einem Abstand von 30 Sek. zwischen einer Anzeige
und der nächsten umgeblättert. Um das Profil des letzten
Tauchgangs aufzurufen, drücken Sie die Taste C (
Profil des ersten Tauchgangs abzulesen, drücken Sie die
Taste A (
).
BEACHTE: Zusätzlich erscheinen auf dem Display auch
alle Icons der eventuell während des Tauchgangs
ausgelösten Alarmmeldungen, wie: (
(
) (maximale Aufstiegsgeschwindigkeit überschrit-
ten) usw.
Weitere Kapitel zum Thema:
• 2.5.2. - Einstellung von Datum und Uhrzeit
• 2.5.3. - Einstellung der Maßeinheiten
• 3.1.
- LUFT-TAUCHGANG
• 3.2.
- NITROX-TAUCHGANG
• 4.1.2. - Logbuch
• 4.1.5. - Datentransfer auf den PC:
Schnittstelle mit kompatiblem PC
110
)
als auch mit
durch-
) erscheint
); um das
) (PO2-Alarm),

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido