Pflege Und Wartung - Cressi Archimede II Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

BEACHTE: Kontrollieren Sie das Batteriegehäuse durch
den Klarsichtdeckel: falls Sie im Inneren Anzeichen von
Feuchtigkeit feststellen, lassen Sie das Gerät von einem
autorisierten Kundendienstcenter überprüfen.
Bei eventuellen Funktionsstörungen sollte das Gerät keine-
sfalls eingesetzt werden. Wenden Sie sich an einen autorisier-
ten Cressi-Sub-Händler, um den Computer prüfen zu lassen.
Weitere Kapitel zum Thema:
• 5.1.
- Batteriewechsel
• 7.
- Garantie
5.1. – Batteriewechsel
Die Auswechslung der Batterie ist sehr einfach und kann
direkt vom Benutzer ohne die Hilfe von Fachpersonal durch-
geführt werden. Die Batterie muss gewechselt werden,
wenn auf dem Display das entsprechende Symbol für
„Batterie leer" erscheint, sowohl blinkend als auch als ständi-
ge Anzeige (Abb. 2a-b), vgl. Beschreibung oben in dieser
Anleitung.
WICHTIG: Beim Batteriewechsel können die Daten in
Bezug auf Entsättigung, Uhrzeit und Datum verloren
gehen. Stellen Sie Uhrzeit und Datum erneut ein, damit die
Angaben im Logbuch korrekt sind. Wechseln Sie die
Batterie nicht, während die Entsättigung berechnet wird,
da diese Daten ansonsten gelöscht werden. Sollte es den-
noch notwendig sein, notieren Sie sich die auf dem Gerät
angezeigte Restentsättigungszeit und führen Sie nach
dem
Batteriewechsel
Tauchgänge durch. Nach dem Austausch der Batterie
für
diesen
Zeitraum
werden alle Eingaben auf die ab Werk eingestellten Werte
zurückgesetzt (Programm Dive Air: F02=21% und PO2=1,4
bar, Tiefenalarm auf 40 m, aber deaktiviert).
Drehen
Sie
Klarsichtdeckel auf der Rückseite des Computers mit Hilfe
einer Münze in Pfeilrichtung (Abb. 38). Nehmen Sie den
Deckel ab und kontrollieren Sie den Zustand von Batterie und
Batteriegehäuse. Falls Sie Anzeichen von Korrosion aufgrund
von Infiltrationen entdecken, wenden Sie sich an einen auto-
risierten Cressi-Sub-Kundendienstcenter, um den Computer
überprüfen zu lassen.
Wenn alles in Ordnung ist, entfernen Sie die Batterie aus
ihrem Sitz, indem Sie den Computer nach unten halten.
Achten Sie beim Ersetzen der Batterie auf die korrekte
Polarität (bei einem falschen Einlegen der Batterie können
Kalibrierungs- und Speicherdaten verloren gehen!) und
wechseln Sie auch den O-Ring am Verschlussdeckel des
Batteriegehäuses aus (Abb. 39). Das Batteriegehäuse ist
hermetisch dicht - kontrollieren Sie, dass sich auf dem O-Ring
oder Batteriegehäuse kein Schmutz oder Staub befinden
und tragen Sie eine dünne Schicht Siliconfett auf den
Dichtungsring des Batteriedeckels auf (Abb. 40 a-b).
keine
abb. 38
114
zum
Auswechseln
der
abb. 39
Batterie
den

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido