IMG STAGELINE CD-250DJ Manual De Instrucciones página 7

Tabla de contenido

Publicidad

5.3 Umschalten zwischen Einzeltitel- und
Gesamttitelwiedergabe
Nach dem Einschalten des CD-Spielers ist immer
automatisch die Einzeltitelwiedergabe aktiviert, die
speziell für den Discobetrieb vorgesehen ist:
1. Das Display signalisiert „SINGLE" (d).
2. Beim Anwählen eines Titels steht der CD-Spieler
exakt an der Stelle, an der die Musik beginnt und
nicht bei dem Zeitindex 00:00:00. Diese Stelle ist
gleichzeitig als Startpunkt automatisch gespei-
chert. Das Display signalisiert „AUTO CUE" (e).
Nach dem Starten des Titels kann mit der Taste
CUE 1 (12) oder CUE 2 (14) auf diesen Startpunkt
zurückgesprungen werden.
3. Nach dem Spielen eines Titels schaltet das Gerät
wieder exakt an der Stelle auf Pause, an der die
Musik des nächsten Titels beginnt. Diese Stelle ist
dann als neuer Startpunkt gespeichert.
Soll ein Titel nach dem anderen kontinuierlich abge-
spielt werden, mit der Taste CONT./SINGLE (13) auf
Gesamttitelwiedergabe umschalten:
1. Das Display signalisiert „CONTINUE" (c), die
Anzeigen „SINGLE" (d) und „AUTO CUE" (e) wer-
den ausgeblendet.
2. Die Pausen zwischen den Titeln werden einge-
halten.
Zum Zurückschalten auf die Einzeltitelwiedergabe
die Taste CONT./SINGLE (13) erneut betätigen.
5.4 Anspielen eines Titels
1) Nach dem Einlegen einer CD mit der Taste
bzw.
(4) auf den gewünschten Titel springen.
(Ist die Gesamttitelwiedergabe aktiviert und läuft
bereits ein Titel, das Gerät zuerst mit Taste
auf Pause schalten.)
2) Eventuell warten, bis die Laufzeit (j) des Titels
angezeigt wird. Dann die Taste CUE 1 (12) oder
CUE 2 (14) gedrückt halten. Der Titel spielt so
lange, wie die Taste gedrückt wird.
3) Nach dem Loslassen der Taste CUE springt das
Gerät auf den Titelanfang zurück. Zum Starten
des Titels die Taste
(10) drücken.
5.3 Switching between single and
continuous title replay
After switching-on the CD player, the single title
replay provided especially for disco applications is
always automatically activated:
1. The display signalizes "SINGLE" (d).
2. While selecting a title the CD player is exactly at
the spot where the music starts, not at time index
00:00:00. This spot is at the same time automati-
cally memorized as starting point. The display sig-
nalizes "AUTO CUE" (e). After starting the title it is
possible to jump back to this starting point with
buttons CUE 1 (12) or CUE 2 (14).
3. After playing a title the unit switches to pause
again exactly at the spot where the music of the
next title starts. Then this spot is memorized as
new starting point.
For continuous replay of one title after the other
switch with button CONT./SINGLE (13) to continu-
ous title replay:
1. The display signalizes "CONTINUE" (c), the indi-
cations „SINGLE" (d) and "AUTO CUE" (e) are
cancelled.
2. The pauses between the titles are maintained.
To switch back to single title replay, press button
CONT./SINGLE (13) again.
5.4 Short playing of a title
1) After inserting a CD, jump to the desired title with
button
resp.
(4). (If the continuous title
replay has been activated and if a title is already
playing, switch the unit to pause with button
2) If necessary, wait until the playing time (j) of the
title is shown. Then keep button CUE 1 (12) or
CUE 2 (14) pressed. The title plays as long as the
button is pressed.
3) After releasing button CUE, the unit jumps back to
the title beginning. To start the title, press button
(10).
5.5 Schneller Vor- und Rücklauf,
genaues Anfahren einer bestimmten Stelle
Soll während des Abspielens auf der CD schnell vor-
oder zurückgefahren werden, die Taste
(16) gedrückt halten. Bei eingeschalteter Pause
läßt sich mit dem Vor-/Rücklauf eine bestimmte
Position auf einen Frame genau anfahren (1 Frame =
1
/
Sekunde). Mit jedem Antippen der Taste
75
oder
wird ein Frame vor- bzw. zurückgesprun-
gen.
Hinweise:
a. Bei der Einzeltitelwiedergabe fährt der Rücklauf bis
zum Anfang des momentanen Titels. Dann schaltet
das Gerät auf normale Wiedergabe. Wird mit dem
Vorlauf der nächste Titel erreicht, schaltet das
Gerät nach dem Lösen der Taste
b. Bei der Gesamttitelwiedergabe fährt der Vor- und
Rücklauf auch über mehrere Titel, wird jedoch am
Ende der CD beendet. Ist der Anfang der CD er-
reicht, schaltet das Gerät auf normale Wieder-
gabe.
c. Im Pausenmodus wird nach einem Vor- oder
Rücklauf die momentane Stelle ständig bis zum
Betätigen der Taste
(10) wiederholt.
5.6 Rücksprung zu einer beliebigen Stelle
1) Während des Abspielens eines Titels mit der
Taste
(10) auf Pause schalten, wenn die
Stelle erreicht ist, zu der später zurückgesprun-
gen werden soll. Die Tasten CUE 1 (12) und
CUE 2 (14) blinken.
2) Bei Bedarf kann mit den Tasten
(16) die Stelle exakter angefahren werden.
3) Die Taste CUE 1 (12) antippen. Dadurch wird
intern die Stelle markiert. Die Taste leuchtet jetzt
kontinuierlich.
4) Das Abspielen mit der Taste
Vorsicht: Jetzt nicht die Tasten
drücken. Sie löschen die markierte Stelle.
5) Mit der Taste CUE 1 kann nun auf die markierte
Stelle zurückgesprungen werden. Das Laufwerk
steht dann auf Pause.
5.5 Quick advance and reverse run,
exact aiming at a special spot
To advance or reverse quickly on the CD during play-
ing, keep button
resp.
activated pause with the advance/reverse run a
special position can be aimed at exactly to one frame
1
(1 frame =
/
second). With each short pressing of
75
button
or
one frame is advanced resp. re-
versed.
Notes:
a. With single title replay the reverse run goes to the
beginning of the title currently played. Then the
unit switches to normal replay. If the next title is
reached with the advance run, the unit switches to
pause after releasing button
b. With continuous title replay the advance and
reverse run also goes beyond several titles but
stops at the end of the CD. If the beginning of the
CD is reached, the unit switches to normal replay.
c. In the pause mode after an advance or reverse
run the current spot is continuously repeated until
button
(10) is pressed.
5.6 Jumping back to a desired spot
1) While playing a title switch to pause with button
(10) if the spot is reached to which to jump
back later. The buttons CUE 1 (12) and CUE 2
(14) blink.
2) If necessary, the spot can more exactly be aimed
at with buttons
and
3) Shortly press button CUE 1 (12). Thus, the spot is
marked internally. The button now lights continu-
ously.
.)
4) Start the playing again with button
do not press buttons
cel the marked spot.
5) With button CUE 1 it is now possible to jump back
to the marked spot. Then the player mechanism is
set to pause.
6) With button
start the replay or press button
CUE 1 again and keep it pressed. After releasing
6) Mit der Taste
Taste CUE 1 erneut drücken und gedrückt halten.
Nach dem Loslassen der Taste CUE 1 steht das
bzw.
Laufwerk wieder an der markierten Stelle auf
Pause. Durch erneutes Gedrückthalten der Taste
CUE 1 kann so ab der markierten Stelle beliebig
oft eine Wiederholung erfolgen.
7) Mit der Taste CUE 2 (14) kann eine zweite Stelle
unabhängig von der ersten markiert werden. Das
erfolgt genauso, wie mit der Taste CUE 1 in den
Punkten 1– 6 beschrieben.
Hinweis: Der Rücksprung auf die erste oder
zweite markierte Stelle darf nur während der nor-
malen Wiedergabe (mit der Taste
erfolgen. Anderenfalls wird mit den Tasten CUE 1
und CUE 2 die gleiche Stelle markiert.
auf Pause.
5.7 Bestimmten Abschnitt wiederholen
1) Den Startpunkt der Wiederholung anfahren
(Punkt A in Abb. 5). Mit der Taste
Pause schalten. Die Tasten CUE 1 (12) und
CUE 2 (14) blinken.
2) Bei Bedarf kann mit den Tasten
(16) der Startpunkt exakter angefahren werden.
3) Die Taste CUE 1 (12) antippen (nicht die Taste
CUE 2!). Die Taste CUE 1 leuchtet jetzt kontinu-
ierlich.
4) Mit der Taste
5) Am Punkt B, wo die Wiederholung enden und von
dem zu Punkt A gesprungen werden soll, die
Taste LOOP (11) drücken. Im Display erscheint
und
„LOOP" (l), und der Abschnitt zwischen den Punk-
ten A und B wird fortlaufend wiederholt.
Pause
wieder starten.
oder
(4)
bestimmten Abschnitt wiederholen
button CUE 1 the player mechanism is again set
to pause at the marked spot. By keeping the but-
ton CUE 1 pressed again, a repeat can be made
as many times as desired from the marked spot
(16) pressed. With
on.
7) With button CUE 2 (14) a second spot can be
marked independent of the first. This is made in
the same way as described with button CUE 1
below items 1–6.
Note: It is only possible to jump back to the first or
second marked spot during normal replay (started
with button
marked with the buttons CUE 1 and CUE 2.
.
5.7 Repeat of a special section
1) Aim at the starting point of the repeat (point A in
fig. 5). Set the unit to pause with button
The buttons CUE 1 (12) and CUE 2 (14) blink.
2) If necessary, the starting point can more exactly
be aimed at with buttons
3) Shortly press button CUE 1 (12) — do not press
button CUE 2! Button CUE 1 now lights continu-
ously.
4) Start the replay with button
5) Press button LOOP (11) at point B where the
repeat stops and from where to jump to point A.
The display shows "LOOP" (l) and the section
between the points A and B is continuously re-
peated.
(16).
Pause
. Caution:
or
(4) now. They can-
Repeat of a special section
6) To stop the repeat and to continue the normal
replay of the title, press button LOOP again or
button
die Wiedergabe starten, oder die
die Wiedergabe starten.
1.
2.
3.
CUE 1
Start
A
). Otherwise the same spot is
and
.
1.
2.
3.
CUE 1
Start
A
(4).
D
A
CH
gestartet)
(10) auf
und
4.
LOOP
B
(10).
(16).
4.
LOOP
B
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

21.0900

Tabla de contenido