Descargar Imprimir esta página

Gardigo 70600 Manual De Instrucciones página 4

Ocultar thumbs Ver también para 70600:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

• Setzen Sie die Geräte als präventive Maßnahme ab Februar ein, damit Vögel erst
gar nicht in den unerwünschten Bereichen brüten. Die Brutzeiten der meisten
heimischen Vögel ist zwischen März und Juli.
• Das Gerät arbeitet mit wechselnden Ultraschallwellen, welche in diesem Frequenz-
bereich für Kleinvögel störend wirken.
• Die Gardigo Solar Vogel-Abwehr 360° verhindert nicht den Aufenthalt von Tieren,
andere Orte werden den Tieren jedoch angenehmer erscheinen. Sie beginnen sich
vermehrt dort aufzuhalten. Der Wechsel der Frequenzen verhindert einen Gewöh-
nungseffekt. Wenn die Tiere merken, dass der unangenehme Ton anhält, werden sie
an einen anderen Ort umziehen. Bis dieser Effekt eintritt, können einige Tage bis
wenige Wochen vergehen.
• Wie gut sich die Schallwellen ausbreiten, hängt mit den örtlichen Gegebenheiten
zusammen.
• Das Produkt kann an allen betroffenen Orten schnell und unkompliziert angebracht
werden und bietet einen optimalen Schutz vor Vögeln. Mögliche Orte sind Bäume,
Hausfassaden, Terrassen, Carports oder Garagen. Die ausklappbare Aufhängevor-
richtung auf der Rückseite des Geräts und die Magnethaftung bieten maximale Fle-
xibilität.
• Das Gerät ist Spritzwassergeschützt, und kann somit im Außenbereich verwendet
werden. Achten Sie darauf, dass sie es nicht in einem Bereich verwenden, in dem sich
durch Regen ein höherer Wasserspiegel/Pfütze bilden kann.
3. Sicherheitshinweise
• Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von
Kindern.
• Das Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben: 2 x Mignon (AA) Ak-
kus/5 V DC Netzgerät
• Bei eventuellen Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um
ernsthafte Schäden zu vermeiden.
• In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kinder unter 8
Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bestimmt. Das Gerät sollte nicht von Personen mit fehlender Erfahrung oder Kennt-
nissen genutzt werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden diesbezüg-
lich von der für ihre Sicherheit verantwortliche Person aufgeklärt. Kinder sollten unter
Beaufsichtigung stehen, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bei Personen, die an photosensibler Epilepsie leiden, kann es zu Anfällen oder Be-
wusstseinsstörungen kommen, wenn sie bestimmten Blitzlichtern ausgesetzt wer-
den. Sollten während des Betriebs Symptome wie Schwindelgefühl, Sehstörungen,
4

Publicidad

loading