•
Öffnen Sie das Lüftungsgitter durch Drücken des Hebels
oben am Lüftungsgitters.
•
Ziehen Sie dann das Gitter nach vorne heraus. Entnehmen
Sie den Filter und reinigen Sie diesen, wie bereits beschrie-
ben. Setzen Sie den Filter wieder ein und schließen Sie das
Lüftungsgitter in umgekehrter Reihenfolge.
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis!
•
Die Reinigung kann je nach Einsatzbedingungen, z. B beim
Saugen von feinen Staub, auch nach kürzerer Zeit nötig
werden.
•
Sollte die Saugleistung Ihres Staubsaugers nachlassen,
reinigen Sie bitte die Filter, wie beschrieben.
•
Wenn die Saugleistung plötzlich während des Betriebes
nachlässt, kann dies auch auf eine Verstopfung der Filter
hinweisen.
Ersatz Motorschutz- sowie Auslassfi lter erhalten Sie bei unserer
Hotline.
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung
•
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose!
•
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch.
•
Reinigen Sie den Motorschutzfi lter bei etwa jeder 3. Ent-
leerung. Reinigen Sie den Filter in warmem Wasser, ohne
Zusätze. Setzen Sie diesen nur vollständig getrocknet ein.
Aufbewahrung
•
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
•
Rollen Sie das Kabel komplett ein.
•
Wenn Sie das Gerät waagerecht stellen: Hängen Sie bitte
den Haken der Bodendüse in die Parkhilfe auf der Rückseite
des Gerätes ein.
•
Wenn Sie das Gerät senkrecht stellen: Hängen Sie bitte den
Haken des Saugrohres in die Parkhilfe auf der Unterseite
des Gerätes ein.
Störungsbehebung
Störung
Mögliche Ursachen Abhilfe
Bei Betätigung
Das Gerät hat keine
des Ein/Aus
Stromversorgung.
Schalter,
schaltet sich
das Gerät nicht
ein.
Das Gerät
Batterien sind
lässt sich
verbraucht.
nicht über die
Fernbedienung
einschalten.
05-BS 1256 7
Störung
Die Saugleis-
tung ist zu
gering.
Pfeifende Ge-
räusche in den
ersten Stunden
der Benutzung.
Modell:..............................................................................BS 1256
Spannungsversorgung:.................................220-240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:
P
P
Schutzklasse:.............................................................................. ΙΙ
Technische Änderungen vorbehalten!
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich
das Gerät BS 1256 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagneti-
sche Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Niederspannungs-
richtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG) befi ndet.
Die Steckdose mit
einem anderen Gerät
überprüfen und den
Netzstecker richtig
einsetzen.
Überprüfen Sie die
Batterien. Wechseln
Sie sie ggf. aus.
Mögliche Ursachen Abhilfe
Ein Gegenstand blo-
ckiert das Saugrohr.
Der bereits einge-
setzte Staubbehälter
ist nicht richtig
geschlossen.
Der Staubbehälter
ist voll.
Dies ist kein Fehler.
Geräusche nach eini-
ger Zeit nicht mehr
hörbar.
Technische Daten
:........................................................................... 1800 W
nom.
:............................................................................2300 W
max.
Konformitätserklärung
Überprüfen Sie die
Düse, das Saugrohr
oder /und den
Saugschlauch.
Schließen Sie den
Staubbehälter
(siehe Abb. 2 in der
Tabelle).
Überprüfen Sie den
Staubbehälter und
entleeren Sie ihn.
7
04.05.2007, 11:47:20 Uhr