Descargar Imprimir esta página

MyWay Q-Fix2.3 Instrucciones De Uso página 20

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 31
Vermeiden Sie, dass Ihr Kindersitz mit Ätzmittel wie Säuren oder Lösungsmittel in Kontakt
kommt
Nach einem Unfall ist der Kinder-Autositz zu erneuern oder wenn er verbraucht ist.
Beim Notfall
Das Kind kann schnell vom Autogurt befreit werden durch Drücken des roten Knopfes auf
der Schnalle.
Beim Unfall MÜSSEN Sie den Kinder-Autositz austauschen. Beschädigungen, die
nicht unbedingt offensichtlich sind, können die Sicherheitseigenschaften des Produktes
beeinträchtigen und deswegen gefährlich für Ihr Kind sein.
Aus diesem Grund empfehlen wir, einen bereits gebrauchten Kindersitz nicht zu
verwenden.
Prüfung des Autogurtes
ACHTUNG: stellen Sie den Kinder-Autositz in Fahrtrichtung. Stellen Sie Ihren Kinder-
Autositz in Fahrtrichtung auf den Vorder- oder Hinten- Fahrzeugsitz und befestigen Sie ihn
mit dem 3-Punkt- Autogurt (1,2).
Fig. 1
Q-Fix 2-3 ist für Autositze mit ISOFIX Befestigungspunkten geeignet, aber muss IMMER in
Verbindung mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeuges verwendet sein. Um die Verträglichkeit
des Kindersitzes mit Ihrem Auto zu prüfen, sehen Sie die Typenliste
Prüfung der Position von der Schnalle des Autogurtes
Die Position der Schnalle kann die Stabilität des Kindersitzes beeinträchtigen. Wenn die
Schnalle sich aufstellt, wie in der Abbildung dargestellt, passt dieser Kindersitz nicht mit
diesem Gurt oder auf dieses Fahrzeuges.
Fig. 2
Befestigung des Kindersitzes - von 15 bis 25 kg (UNIVERSAL)
Stellen Sie den Kinder-Autositz auf den Fahrzeugsitz. Vergewissern Sie sich, dass der
Autositz sich immer in aufrechte Position befndet. Setzen Sie Ihr Kind in die Sitzfäche und
schließen den 3-Punkt-Gurt. Achten Sie darauf, dass Sie beide Bauch- und Diagonalgurt auf
der Schlossseite in die Gurtöffnungen der Sitzschale führen
Straffen Sie den Diagonalgurt aufwärts so, dass er gut anliegt. und achten Sie daraus, dass
die Gurte nicht verdreht sind.
Fig. 3
Höhen-Verstellung der Rückenlehne
Kontrollieren Sie, daß der Diagonalgurt oberhalb der Schulter reicht, aber nicht am Hals des
Kindes Kontrollieren Sie, daß der Diagonalgurt oberhalb der Schulter reicht, aber nicht am
Hals des Kindes anliegt (siehe Abbildung).
Fig. 5
Eine richtig angepasste Höhe-Verstellung der Rückenlehne gewährleistet den optimalen
Verlauf des Gurtes:
Rückenlehne höher stellen: fassen Sie den Verstellgriff an und ziehen Sie die Rückenlehne
etwas nach oben, sodass der Diagonalgurt in der richtigen Position liegt.
libretto qfix4.indd 20
libretto qfix4.indd 20
20
05/02/2010 15.09.04
05/02/2010 15.09.04

Publicidad

loading