Behälter Reinigen; Spänebehälter (Option); Flüssigkeitsbehälter; Filter Für Dämpfe Reinigen Oder Austauschen - Nilfisk WSS 100 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

WSS100 - WST100
Behälter reinigen
Das Gerät vor diesen Arbeitsvorgängen ausschalten
und den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Spänebehälter (Option)
Den Behälter nach jedem Entleeren reinigen (Siehe
„Spänebehälter entleeren").
Prüfen auf nicht verstopfte Öffnungen; falls erforderlich,
sie reinigen.
Flüssigkeitsbehälter
1
Schwimmer und entsprechender Halter
2
Spänebehälter (Option)
3
Verschlussband Behälter
4
Flüssigkeitsablassventil
Den Flüssigkeitsbehälter entleeren (Siehe „Behälter
entleeren").
Das Verschlussband des Flüssigkeitsbehälters (3)
öffnen.
Den Kopf heben.
Den Schwimmer mit den entsprechenden Halter (1) oder
den Spänebehälter (2) (Option) entfernen.
Den Innenraum des Behälters mit Wasser spülen, um die
restliche Ablagerungen zu beseitigen.
Das Ablassventil (4) öffnen, um den Behälter zu
entleeren.
Das Ablassventil (4) schließen.
Den Schwimmer und den entsprechenden Halter
oder den Spänebehälter (sofern vorgesehen) wieder
einsetzen.
ANMERKUNG: Auf dir richtige Position des
Schwimmerhalters (Abb. 9) prüfen.
Den Kopf mittels des Verschlussbandes des
Flüssigkeitsbehälters (3) festklemmen.
D
09/2014
ACHTUNG!
Abbildung 9
Filter für Dämpfe reinigen oder
austauschen
Abbildung 10
1
Filter
2
Membran
3
Filtergehäuse
Die Sicherheitsschraube (4) entfernen und das
Verschlussband des Kopfes (5) öffnen.
Den Kopf heben.
Das Filtergehäuse (3) durch Ausschrauben der
passenden Befestigungsschrauben entfernen.
Die Filter (1) und die Membran (2) entfernen und
die Filter mit Wasser spülen oder, falls erforderlich,
austauschen.
Die Filter (1) und die Membran (2) in die richtige Position
wieder einsetzen.
Die Filtergehäuse positionieren und durch Einschrauben
der passenden Befestigungsschrauben blockieren.
Den Kopf wieder einsetzen und den Behälter mit
dem passenden Verschlussband schließen, dann die
Sicherheitsschraube (4) wieder einsetzen.
Dichtungen prüfen
Abbildung 11
1
Ansaugschlauch
2
Flüssigkeitsstandschlauch
Prüfung der Schläuche auf Unversehrtheit
Unversehrtheit und korrekte Befestigung
des Saugschlauches (1) und des
Flüssigkeitsstandschlauches (2) überprüfen.
Bei Beschädigungen, Brüchen oder falschem Anschluss
des Schlauchs an die Anschlussstutzen ist der Schlauch
auszutauschen.
Abbildung 12
1
Dichtung
2
Flüssigkeitsbehälter
3
Kopf
Dichtigkeit des Kopfes überprüfen
Weist die Dichtung (1) zwischen Behälter (2) und Kopf
(3) Risse, Spalten, usw. auf, ist sie auszutauschen.
8

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Wst 100

Tabla de contenido