Hotpoint Ariston CP 9 VP6 DE/HA S Manual De Instrucciones página 11

Cocina y horno
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Verzögerter Start bei vorbestimmter Garzeit
In einem solchen Fall muss die Garzeit d.h. die Dauer sowie die als Garende
vorgesehene Uhrzeit eingestellt werden. Nehmen wir an, das Display zeige
10.00 Uhr an:
1. Drehen Sie den Backofen-Reglerknopf auf die gewünschte Betriebsweise
und Temperatur (z.B.: statischer Backofen, 200°C)
2. Drücken Sie die Taste
und stellen Sie daraufhin (innerhalb 4
Sekunden) über die Tasten und die gewünschte Garzeit (Dauer) ein.
Nehmen wir als Beispiel eine Kochzeit von 30 Minuten; auf dem Display
erscheint die Anzeige:
Nach Freigabe der Taste, erscheint nach 4 Sekunden wieder die laufende
und der Anzeige auto
Uhrzeit mit dem Symbol
3. Drücken Sie die Taste
und stellen Sie anschließend durch Drücken
der Tasten
und
die als Garende errechnete Uhrzeit ein, nehmen wir
an: 13,00 Uhr.
4. Wird die Taste wieder freigelassen, erscheint nach 4 Sekunden auf dem
Display wieder die laufende Uhrzeit:
Das Leuchten der Anzeige auto ist ein Zeichen dafür, dass eine automatische
Betriebsweise für Garzeit und Garzeitende programmiert worden ist. Der
Backofen schaltet sich also automatisch um 12.30 Uhr ein, um nach 30
Minuten wieder abzuschalten. Bei eingeschaltetem Backofen leuchtet für die
gesamte Kochzeit das Kochtopfsymbol
kann die eingestellte Garzeit (Dauer) jederzeit visualisiert werden, und durch
Druck auf die Taste
die als Garende vorgesehene Uhrzeit.
Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein akustisches Signal; um dieses
auszuschalten drücken Sie eine beliebige Taste, mit Ausnahme der
Tasten
und .
Sofortiger Start bei vorbestimmter Garzeit
Wird nur die Garzeit (Dauer) programmiert (Punkt 1 und 2 des Abschnitts
"Verzögerter Start bei vorbestimmter Garzeit") startet der Backofen sofort.
Löschen eines gespeicherten Programms
Garen im STATISCHEN OFEN
Art der Speise
Kuchen und Gebäck
Obstkuchen
Baisers
Biskuittorte
Engelskuchen
Savoikuchen/Biskuitrolle
Schokoladenkuchen
Fladenkuchen
Windbeutel
Blätterteigkekse
Blätterteig
Mürbeteigkuchen
. Durch Druck auf die Taste
Temperatur
Garzeit
°C
(minuten)
130
60-70
130
30-40
150
20-30
40-50
160
160
40-50
170
30-40
170
40-50
200
15-20
200
15-20
200
15-20
200
15-20
Drücken Sie die Taste
stellen Sie dann mittels der Taste
wieder auf
und stellen Sie daraufhin durch Drücken der Taste
auf manuelle Betriebsweise um.
Kurzzeitwecker-Funktion
Bei dieser Funktion wird eine Zeit mit rückläufigem Ablauf eingestellt. Diese
Funktion steuert weder das Ein- noch das Ausschalten des Backofens; nach
abgelaufener Zeit ertönt nur ein akustisches Signal.
Bei Druck auf die Taste
erscheint die Anzeige:
Stellen Sie nun mittels der Tasten und die gewünschte Zeit ein. Wird die
Taste wieder freigelassen, setzt sofort die Zeitrechnung ein; auf dem Display
erscheint die laufende Uhrzeit.
Nach abgelaufener Zeit ertönt ein akustisches Signal, das durch Druck auf eine
beliebige Taste (mit Ausnahme der Tasten
kann; das Symbol
erlischt.
Ändern und Löschen der Daten
• Die gespeicherten Daten können jederzeit durch Druck auf die
entsprechende Taste und Drücken der Taste
• Wird die Garzeit gelöscht, wird automatisch auch das Garende gelöscht
und umgekehrt.
• Bei programmierter Betriebsart akzeptiert das Gerät als Garende keine
Zeiten, die vor dem vom Gerät selbst vorgesehenen Garbeginn liegen.
Art der Speise
Fleisch
Truthahn (4-8 kg)
Gans (4-5 kg)
Ente (2-4 kg)
Masthahn (2 1/2 - 3 kg)
Schmorbraten (1 - 1 1/2 kg)
Lammkeule
Hasenbraten (2 kg.)
Fasanenbraten
Huhn (1-1½ kg.)
Fisch
den Backofen wieder
und
ausgeschaltet werden
oder
gelöscht werden.
Temperatur
Garzeit
°C
(stunden)
160
3-4½
160
4-4½
170
1½-2½
170
2-2½
160
3-3½
160
1-1½
160
1-1½
160
1-1½
170
1-1½
200
15-25 minuten
die Zeit
DE
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido