Descargar Imprimir esta página

Keimling Naturkost Champion 50900 Manual De Instrucciones página 17

Publicidad

®
Champion
Rezepte
einsetzen. Nehmen Sie das Grüngemüse aus
dem Wasser, ohne es abtropfen zu lassen, und
füllen Sie es in den Champion. Halten Sie den
Stopfer 5-10 Sekunden nach jeder Füllung
nach unten gedrückt und fügen Sie immer
etwas Wasser hinzu, so dass das Pürierte sehr
feucht ist. Wenn alles püriert ist, entfernen Sie
die Nylonteile, entfernen Sie alle Faserteile,
die sich möglicherweise am Schneidwerk
festgesetzt haben und bauen Sie alle Teile
wieder zusammen, dieses Mal mit dem Sieb
zum Entsaften. Füllen Sie die pürierten Grün-
pflanzen nochmals in den Entsafter. So werden
Sie einen hochkonzentrierten Chlorophyllsaft
bekommen.
Wird der Vorsatz zu warm, halten Sie an, rei-
nigen das Schneidwerk und das Sieb und ent-
saften weiter.
Stellen Sie nicht mehr Saft her, als Sie in 24
Stunden verbrauchen werden.
Kohlsaft
Gemüsearten: Der Champion entsaftet jede
Kohlart wie Rosenkohl, Grünkohl usw. Auch
einzelne Kohlblätter können entsaftet werden.
Das Gemüse sollte frisch und knackig sein.
Gemüse vorbereiten: Gut waschen und in
Stücke schneiden, die in den Einfüllstutzen
passen.
Entsaften: Kohl mit mittlerer Geschwindig-
keit einfüllen. Halten Sie den Stopfer 5-10
Sekunden zwischen jeder Füllung nach unten
gedrückt. Da Kohl aus 90 % Flüssigkeit besteht,
wird sehr wenig Trester entleert. Kohlsaft sollte
sofort getrunken werden. Innerhalb weniger
Minuten, nachdem der Kohlsaft hergestellt
wurde, oxydiert er und nimmt einen strengen
Geruch an. Bewahren Sie Kohlsaft nicht auf!
Entsafter - Der Saftpressen-Klassiker
- A) Gemüsesäfte
Tomatensaft
Qualität der Tomaten: Die Tomaten sollten
reif, aber nicht überreif sein.
Vorbereitung:
Waschen Sie die Tomaten in kaltem Wasser
und schneiden Sie sie in Teile, die in den Ein-
füllstutzen passen.
Entsaften: Tomaten können mit sehr viel
schnellerer Geschwindigkeit entsaftet werden
als anderes Gemüse. Der Champion gibt Kerne
und Haut automatisch zu der Pulpe und nicht
zu dem Saft. Tomatensaft kann frisch, gekocht
oder
gefroren
verwendet
würzen Tomatensaft mit Salz oder mischen ihn
mit rohem Selleriesaft. Der Selleriesaft kann
gefroren sein, aber schütteln Sie ihn nach dem
Auftauen gut durch.
Warnung: Tomatensaft darf nicht in Metallge-
fäßen aufbewahrt werden.
Kartoffelsaft
Kartoffelarten: Neue Kartoffeln, Süßkartof-
feln bzw. Batate, Yamswurzeln.
Vorbereitung: Neue Kartoffeln gut waschen,
nicht schälen, schlechte Stellen wegschneiden
und in Stücke schneiden, die in den Entsafter
passen. Süßkartoffeln und Yamwurzeln können
geschält werden.
Entsaften: Entsaften Sie die Stücke, eins nach
dem anderen. Lassen Sie bei neuen Kartoffeln
den Saft eine Minute lang stehen, damit sich
die freie Stärke unten absetzt. Gießen Sie den
Saft ab und trinken Sie ihn pur oder mixen mit
anderen Säften. Kartoffelsaft ist eine exzellente
Grundlage für Eintöpfe und Suppen.
Nicht länger als 24 Stunden aufbewahren, es
sei denn abgekocht.
werden.
Viele
17

Publicidad

Solución de problemas

loading