Eurosystems M220 Instrucciones Para La Utilización página 34

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 54
man die Startschnur des Motors zieht, dürfen die Fräsen oder der Mähbalken sich noch nicht in Gang setzen. (Wenn das doch der Fall ist,
muß eine Nachstellung am Bowdenzug vorgenommen werden).
5. Schutzhandschuhe, schnittfeste Arbeitsschuhe mit verstärkter Spitze und Schutzbrillen tragen. Verwenden Sie auch einen Ohrenschutz,
um Ihr Gehör zu schützen.
6. Beim Fahren mittels Radsatz auf Wegen ist der Motor abzustellen und der Stillstand der Hackmesser bzw. des Schneidwerkes abzuwarten.
7. Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät sowie das Verstellen des Bremsspornes oder Radsatzes dürfen nur bei abgestelltem Motor
und Stillstand des Schneidwerkzeuges erfolgen, bzw. bei abgezogenem Zündkerzenstecker
8. Der Bediener muß beim Benutzen der Maschine die Lenkholme fest in der Hand halten.
9. Die Notwendigkeit einer fachmännischen Überprüfung ist erforderlich, wenn z.B. durch Auffahren auf ein Hindernis das Gerät sofort zum
Stehen kommt (Getriebeschaden, verbogene Messer).
10. Geräte mit Verbrennungsmotor dürfen wegen der damit verbundenen Vergiftungsgefahr keinesfalls in geschlossenen Räumen in Betrieb
genommen werden.
11. HINWEIS: Benzin ist feuergefährlich! Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern aufbewahren. Nicht in geschlossenen Räumen und
nicht bei laufendem Motor tanken, nicht rauchen und auf aus dem Tank auslaufenden Treibstoff achten. Bei auslaufendem Treibstoff nicht
versuchen, den Motor zu starten, sondern die Maschine von der betreffenden Stelle entfernen und Zündquellen vermeiden, bis die Benzindämpfe
verdampft sind. Den Tankdeckel wieder ordentlich verschließen. Während der Motor läuft oder bei heißer Maschine darf der Tankverschluss
nicht geöffnet oder Benzin nachgefüllt werden.
12. Der Auspuff sowie der Bereich um den Auspuff können bis zu 80°C. heiß werden. Achtung: Verbrennungsgefahr!
13. Wir weisen darauf hin, daß wir für Schaden, die damit im Zusammenhang stehen, daß. a) Reparaturen unsachgemäß, bzw. nicht von
unseren autorisierten ServiceStellen durchgeführt werden, oder. b) bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL - ERSATZTEILE verwendet
werden, nicht haften! Für Zubehörteile gelten die gleichen Bestimmungen.
BEDIENUNGSHINWEISE
INSTRUKTIONEN - MOTOR
INBETRIEBNAHME
Achtung: Bedienungshebel für Fahr-und Mähantrieb in Nullstellung bringen. Gashebel-Motor auf "Start" stellen.
Ziehen Sie den Starterhandgriff am Motor heraus, bis daß Sie Kompressionswiderstand spüren, lassen Sie das Seil langsam zurücklaufen und ziehen
Sie es dann zum Starten kräftig eine volle Armlänge heraus. Behalten Sie den Starterhandgriff in der Hand und lassen Sie das Seil anschließend
langsam zurücklaufen. Zum Abstellen Gashebel auf Stop. Mahantrieb auf Stop. Fahrantrieb auf Stop.
SICHERHEITSVORRICHTUNG
Durch Betätigung des Steuerhebels wird die Antriebswelle automatisch ausgeschaltet.
TRANSPORT
Für den Transport der Maschine empfehlen wir die Benutzung eines Gabelstaplers. Die auf die höchstzulässige Breite gestellten
Gabeln sind in den Raum unter der Palette einzufahren. Das Gewicht der Maschine steht auf dem Typenschild und in den technischen Daten.
MONTAGE DES MEHRZWECKGERÄTES
geliefert. Zum endgültigen Zusammenbau wie folgt verfahren.
Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung des Motorenherstellers.
Alle Mehrzweckgeräte sind mit einer Sicherheitsvorrichtung auf Basis der Unfallschutzmassnahmen versehen.
-
Der Mehrzweckgerät wird, in demontiertem Zustand und in einer dazu geeigneten Verpackung
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido