Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 7

Enlaces rápidos

Bedienungsanleitung
Bedienungshinweise für Halogenstrahler mit Bewegungsmelder Modell H 150P, H 500P
WARNUNG: Vor Installation, Leuchtmittelwechsel oder sonstigen Reparaturen muss die Sicherung bzw. der Strom ausgeschaltet werden.
Bitte lesen Sie die folgenden Instruktionen aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren.
Die Brennenstuhl Halogenstrahler sind von einem autorisierten Fachmann mit einer dreiadrigen Zuleitung gemäß VDE 0100 anzuschließen.
Der Schutzleiter (grün-gelb) muss an der zugeordneten Klemme angeschlossen werden. Diese Klemme ist mit
Wichtig: Dieses Produkt wurde entwickelt und hergestellt als Halogenstrahler mit Bewegungsmelder im Außenbereich, der automatisch,
mittels Infrarot-Bewegungsmelder (PIR), auf menschliche Anwesenheit reagiert. Es ist nicht für andere Anwendungen geeignet.
1. Hinweise zur Installation des Halogen-
strahlers und der Kabelanschlüsse
1. Strahler ohne Gestell nicht auf feuchten oder
leitenden Untergrund montieren.
2. Nicht an vibrierende Oberflächen befestigen.
3. Anbauposition: Der Halogenstrahler sollte
idealerweise mit dem dafür vorgesehenen
Bügel an der Wand befestigt werden
(Abb. 1). Abstand zur angestrahlten Fläche
mindestens 1 m.
4. Markieren Sie die Position der Bohrlöcher des
Befestigungsbügels an der Wand. Bohren und
dübeln Sie an den Markierungen und befestigen
Sie den Bügel mit geeigneten Schrauben
(Abb. 2).
5. Lösen sie die Schrauben des Anschlusskastens
und nehmen Sie die Klemmleiste und die
Gummidichtung heraus.
6. Stecken Sie die 3-adrige Netzanschlussleitung
durch die Kabelverschraubung und die Gummi-
dichtung in den Anschlusskasten. Versichern
sie sich, dass die Kabelverschraubung
ausreichend fest sitzt.
7. Schließen Sie die Adern wie in Abb. 3
angegeben an.
8. Platzieren Sie den Deckel wieder auf dem
Anschlusskasten und beachten sie dabei,
dass die Gummidichtung richtig sitzt.
9. Lösen Sie die Schrauben an der Vorderseite
der Schutzscheibe und öffnen Sie das
Scharnier. Stecken Sie das Leuchtmittel (nicht
mit bloßen Fingern berühren!) in die Klemmhal-
terung. Schließen Sie die Schutzscheibe.
Achten Sie darauf, dass die Dichtungen
passend eingelegt sind (Abb. 4).
10. Montieren Sie das Gerät an dem an der Mauer
befestigten Bügel. Justieren Sie den Halogen-
strahler in die gewünschte Position und befesti-
gen Sie ihn mit den zwei Muttern (Montage-
Hinweise beachten, Abb. 7).
Achtung: Zur Erhöhung der Lebensdauer der
Halogenlampe den Strahler nur waagrecht
verwenden bzw. montieren (+/- 15°).
2. Hinweise zum Einstellen des
Bewegungsmelders
1. Abb. 5 zeigt den Erfassungsbereich des Be-
wegungsmelders. Er kann wie in Abb. 6 be-
schrieben mit den Einstellknöpfen und durch
Neigen des Sensors (Abdeckschraube lösen)
verändert werden.
2. Die Lichtintensität und die Einschaltzeiten
nach Erfassen der Bewegung können mittels
des LUX und TIME-Reglers eingestellt wer-
den (Abb. 6).
3. Die (✹) Position zeigt, dass der Bewegungs-
melder während Tag und Nacht arbeitet.
Die
Position zeigt, dass der Bewegungs-
melder nur während der Nacht arbeitet.
Die gewünschte Lichtintensität kann frei
gewählt werden.
4. Bevor der Bewegungsmelder gedreht werden
kann, muss die Abdeckschraube gelöst
werden.
5. Einstellen des zu erfassenden Bereiches
durch Drehen des Bewegungsmelders und
des Halogenstrahlers.
6. Einstellen der Zeitdauer: Durch Drehen des
TIME Knopfes (Abb. 6) von - nach +
verlängert sich die Beleuchtungszeit.
7. Einstellen der Helligkeitskontrolle:
Durch Drehen des LUX Knopfes im Uhr-
zeigersinn erfolgt die Einstellung von hell (✹)
zu dunkel
(siehe Punkt 3).
8. Einstellen der Empfindlichkeit: Durch Drehen
des SENS Knopfes von - nach + wird die
Empfindlichkeit erhöht.
9. Bewegungstest: Festlegen des überwachten
Gebietes mittels eines Bewegungstestes.
Wenn der PIR-Sensor ein gültiges Signal
(z.B. die Bewegung eines menschlichen
Körpers) innerhalb des Erfassungsradius
empfängt, wird der Halogenstrahler für die
eingestellte Zeitperiode eingeschalten. Bitte
stellen Sie während des Bewegungstests die
Helligkeitskontrolle auf »Tag« und die Zeit-
kontrolle auf Minimum (-).
gekennzeichnet.
3. Wechseln der Halogen-Glühlampe
Strahler vom Netz trennen (freischalten).
Anschlußkastendeckel lösen, damit Luft in das
Strahlergehäuse eindringen kann. Halogen-
Glühlampe nicht mit bloßen Fingern berühren,
Handschuhe oder Tuch verwenden.
Nach Austausch des Leuchtmittels ist auf die
lagegerechte Position der Dichtung zwischen
Glasscheibe und Gehäuse zu achten. Hersteller-
hinweise unbedingt beachten.
4. Achtung!
Wichtig: Öffnen Sie niemals die Abdeckung des
Bewegungsmelders, dadurch würde er zerstört
und Sie verlieren Ihren Anspruch auf Garantie.
WARNUNG: DER HALOGENSTRAHLER MUSS
GEERDET SEIN.
Vor Berühren des Halogenstrahlers (z.B. beim
Leuchtmittelwechsel) bitte beachten, dass dieser
ausgeschaltet und abgekühlt sein muss. Berüh-
rungen mit dem heißen Halogenstrahler können
zu Verbrennungen führen.
Eine zerstörte Glasscheibe muss vor weiterer
Benutzung des Halogenstrahlers durch eine
Original Brennenstuhl Schutzscheibe ersetzt
werden.
Beachten Sie bitte die
Warnhinweise auf dem Halogenstrahler.
WARNUNG: DIESE LEUCHTE DARF OHNE
ALLE ORDNUNGSGEMÄß ANGEBRACHTEN
DICHTUNGSRINGE NICHT BENUTZT WERDEN!
5. Technische Daten
Leistung, Netzspannung und Schutzart:
siehe Typenschild
Halogen-Glühlampe: siehe Typenschild, Kontakt-
abstand H 150P ca. 78 mm, H 500P ca. 118 mm
Bewegungsmelder:
Erfassungsbereich: bis 12 m
Erfassungswinkel: ca. 180°
Einschaltdauer: von 15 (+/- 5) s bis 5 (+/-1) min
6. Montage-Hinweise
Siehe auf der letzten Seite.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para brennenstuhl H 150P

  • Página 1 Bitte lesen Sie die folgenden Instruktionen aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren. Die Brennenstuhl Halogenstrahler sind von einem autorisierten Fachmann mit einer dreiadrigen Zuleitung gemäß VDE 0100 anzuschließen. Der Schutzleiter (grün-gelb) muss an der zugeordneten Klemme angeschlossen werden. Diese Klemme ist mit gekennzeichnet.
  • Página 2 The Brennenstuhl halogen lamps must be connected by an approved specialist in accordance with VDE 0100 using a three-core conductor. The earth wire (greenyellow) must absolutely be connected to the medium terminal. Please refer to mark in the connection box.
  • Página 3: Conseils D'utilisation

    Conseils d’utilisation Notice d'utilisation des projecteurs halogènes avec détecteur de mouvements Modèles H 150P et H 500P AVERTISSEMENT : Avant l'installation, le remplacement de l'ampoule ou toute autre réparation, il faut débrancher le fusible ou couper l'électricité. Veuillez lire les instructions suivantes avec attention avant d'installer l'appareil.
  • Página 4 De halogeenspots van Brennenstuhl moeten door een erkende vakman worden aangesloten op een drieaderige voedingsleiding volgens VDE 0100. De beschermingsleiding (geel-groen) moet aan de toegewezen klem worden aangesloten. Deze klem is gemerkt met: Belangrijk: Dit product werd ontwikkeld en gefabriceerd als halogeenspot met bewegingsmelder voor buiten, die automatisch, door middel van een infraro- de bewegingsmelder (PIR), op de menselijke aanwezigheid reageert.
  • Página 5 I faretti allogeni Brennenstuhl senza supporto posono essere allacciati con un cavo tripolare conformemente a VSE 0100. L´allacciamento di questi faretti deve essere fatto da un elettricista specializato. La linea di protezione terra (cavo giallo/verde) va allacciato al morsetto apposito contrassegnato dal simbolo di messa a terra Importante: Questo prodotto è...
  • Página 6 Halogenstrålkastarna från Brennenstuhl ska anslutas av en auktoriserad fackman med hjälp av en 3-ådrig tilledning enligt VDE 0100. Skyddsledaren (grön-gul) måste anslutas på den klämma som är förutsedd för detta. Denna klämma är kännetecknad med Viktigt: Denna produkt utvecklades och tillverkades som halogenstrålkastare med rörelsedetektor för utomhusbruk som med hjälp av en infraröd rörelse-...
  • Página 7 Por favor, lea atentamente las siguientes instrucciones antes de instalar el aparato. Los proyectores de halógeno de Brennenstuhl deben ser conectados por un especialista autorizado con un hilo de alimentación de tres conductores según la norma VDE 0100. El conductor de protección (verde-amarillo) se tiene que conectar al borne asignado. Este borne está...
  • Página 8: Instrukcja Obsługi

    Instrukcja obsługi Wskazówki dotyczące obsługi reflektora halogenowego z czujnikiem ruchu Model H 150P, H 500P OSTRZEZENIE: Przed instalacją, wymianą żarówki lub innymi naprawami należy wyjąć bezpiecznik lub odłączyć urządzenie od napięcia. Przed rozpoczęciem instalacji urządzenia należy uważnie przeczytać poniższe instrukcje.
  • Página 9: Οδηγίες Χρήσης

    διακόψετε το ρεύμα. Παρακαλούμε διαβάστε με προσοχή τις ακόλουθες οδηγίες πριν την εγκατάσταση της συσκευής. Η σύνδεση των προβολέων αλογόνου Brennenstuhl θα πρέπει να πραγματοποιείται από εξουσιοδοτημένο εξειδικευμένο τεχνικό με τρίκλωνο καλώδιο βάσει VDE 0100. Η γείωση ασφαλείας (πράσινο-κίτρινο) πρέπει να συνδεθεί στον αντίστοιχο ακροδέκτη. Ο ακροδέκτης αυτός...
  • Página 10 UYARI: Montaj, ampul değişimi veya başka onarımlardan önce sigorta ya da elektrik kapatılmalıdır. Cihazın elektrik montajından önce lütfen aşağıdaki talimatları dikkatli bir şekilde okuyunuz. Brennenstuhl halojen projektörler yetkili bir uzman tarafından VDE 0100 Standardına göre üç telli bir elektrik hattına bağlanmalıdır. Toprak hattı (yeşil-sarı) ait olduğu klemense bağlanmalıdır. Bu klemens ile işaretlidir.
  • Página 11 Инструкция по эксплуатации Руководство по эксплуатации для галогенного прожектора с датчиком движения модель H 150P, H 500P ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ: перед установкой, заменой осветительного прибора или другими ремонтными работами, следует отключить предохранитель или ток. Пожалуйста, перед началом установки, внимательно прочитайте данную интсрукцию.
  • Página 12: Instruções De Serviço

    Os projectores de halogéneo da Brennenstuhl devem ser ligados por um técnico autorizado, com um cabo de três fios, de acordo com a norma VDE 0100. O fio de protecção (verde e amarelo) tem de ser ligado ao respectivo borne. Este borne está identificado com Importante: Este produto foi desenvolvido e produzido como um projector de halogéneo com detector de movimentos para o exterior, que reage...
  • Página 13 Brennenstuhl halogenske žaromete žarometi brez nosilca lahko priključi s pomočjo tri žilnega kabla v skladu z VDE 0100 samo kvalificiran električar. Linijo za ozemljitev (zeleno/rumena) je treba priključiti na predvideno sponko. Ta sponka je označena z znakom za ozemljitev Pomembno: Ta proizvod je bil razvit in izdelan kot halogenski reflektor s senzorjem gibanja za zunanjo uporabo, ki avtomatsko s pomočjo infra rdečega...
  • Página 14 FIGYELEM: A fényszóró szerelése, az izzólámpa cseréje valamint bármiféle javítás elõtt bizonyosodjon meg, hogy az áramkört kikapcsolta. Mielõtt a fényszórót felszerelné, gondosan olvassa el a mellékelt utasításokat. A Brennenstuhl halogen fémyszórok nélk˝ul, bekapcsolhatóak háromrészes kábel segitségével, engedélyezve VDE 0100 amit végezhet szakképzet villanyszerel˝o. A lef˝oldelésvonalát (z˝old/sárga) sz˝ukségensbekapcsolni az ere el˝orelátott kapcsban. Ez a kapcs megvan jelölve a lef˝oldelési jellel...
  • Página 15: Návod K Obsluze

    UPOZORNĚNÍ: Před montáží, výměně žárovky nebo jinými opravami, je vždy nutno vypnout přívod proudu při hlavním vypínači nebo odstraněním pojistky. Před montáží zářiče si důkladně pročtěte tento návod. Halogenové zářiče Brennenstuhl musí být připojeny autorizovaným odborníkem pomocí 3-žilového přívodního kabelu podle VDE 0100. Ochranný vodič (zelenožlutý) musí být připojen k příslušné svorce, která je označena Důležité...
  • Página 16 5.2 Dosah aktivace 6.1 Gumbi za nastavitev 6.1 Beállítási gombok 6.1 Regulátory nastavení 6.2 Vijak 6.2 Csavar 6.2 Šroub Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG H. Brennenstuhl S.A.S. lectra-t ag Seestr. 1-3 4 rue de Bruxelles Blegistrasse 13 D-72074 Tübingen...

Este manual también es adecuado para:

H 500p

Tabla de contenido